1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Karte Dell Studio Laptop aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Thomania, Mar 5, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich habe einen älteren Dell Studio 1555 Laptop, welcher aber mit einer SSD und Windows 10 für meinen Bedarf nach wie vor sehr gut läuft. Nur am WLAN-Netz hängt er etwas lahm.
    Deshalb würde ich gern die vorhandene WLAN-Karte austauschen gegen eine aktuelle WLAN-Karte, welche den AC-Standard unterstützt.

    Vorhanden ist die folgende WLAN-Karte:
    Intel Wifi Link 5300 AGN
    http://www.intel.com/products/wireless/adapters/5000/
    https://www.amazon.com/Intel-Wireless-802-11a-Draft-n-533AN_MMW/dp/B009ENR1B0
    Wie es aussieht, hat sie drei Antennenanschlüsse.

    Kann mir jemand dabei helfen, eine passende WLAN-Karte zu finden, die den AC-Standard unterstützt?
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Das haben wohl alle WLAN-Karten, die a/b/g/n unterstützen. Deshalb werden auch passende Antennendrähte eingezogen werden müssen, womit dann ein USB-Adapter die einfachere Methode zum Nachrüsten ist.
     
  3. Thomania

    Thomania Kbyte

    Danke für die Antwort.
    Es gibt noch ein weiteres Problem, das ich soeben herausgefunden habe: Dell pflegt in das BIOS eine Whitelist von u. a. WLAN-Karten ein, welche zugelassen werden sollen. Baut man eine WLAN-Karte ein, die auf dieser Whitelist nicht enthalten ist, wird sie vermutlich im System nicht erkannt. Nun liegt es ja nahe, dass eine neuere WLAN-Karte hier dann wohl eher nicht erkannt wird.
    Also bleibt alles so wie es ist. Es ist ja nicht so, dass man nicht damit arbeiten kann.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dell und seine Sonderstandards ... :cool: .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page