1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan Karte gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JimPhelps, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    WLan Karte gesucht
    Hi,

    Ich suche eine günstige, aber auch akzeptable WLan-Karte. Bisher nutze ich die D-Link G+-DWL-G520+ Mit dieser Karte bin ich nicht zufrieden. Die Verbindung trennt sich zum FritzBox WLan Router ab und an automatisch.

    Laut Support soll man es mit einem anderen Treiber probieren, der aber älter ist. Bevor ich x-mal rumprobiere, wollte ich lieber 20 -30 € ausgeben und mir den Ärger ersparen.

    Welche Karte würdet ihr in der Preisklasse empfehlen?

    Gruß & Dank Marcus
     
  2. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Linksys taugt. Aber die DLink bekommste auch ans laufen. Der Chip sollte ein Atheros sein bei der DLink. Such Dir einen Generic Treiber, deative das Utility und stelle deine WLan sachen auf einen anderen Kanals um ( 1 oder 11 )
     
  3. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    Hi Bofhell.

    Danke für die Antwort. Wie stelle ich denn den Kanal um?
     
  4. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Am einfachsten in deinem AP/Router. Häufig ist es so das in der Nachbarschaft auf gleicher Frequenz auch ein WLan ist. Hinzukommt das andere Sachen wie Bluethoot oder Mikrowellen, DeECT Telefone usw auch stören
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page