1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Karte mit starker Antenne

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DungeonMaster2, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich bin auf der Suche nach einer WLan-Karte und einer Antenne dafür...
    Bei den meisten Karten hängen ja am Antennenanschluss schon welche dran, aber ich bräuchte eine besonders starke Antenne...
    Kann man also an WLan-Karten eine x-beliebige Antenne anschließen oder ist das nicht möglich wegen irgendwelcher Kompatibilitätsprobleme?

    Falls ihr einen Vorschlag für eine Karte und gute Antenne habt, würde ich mich freuen davon zu hören...

    Mit diversen USB-WLan-Sticks und einer WLan-Karte habe ich bereits schlecht Erfahrungen gemacht also sollte es beim nächsten mal schon was höherwertiges sein... (Bessere Reichweite und Empfangsqualität)

    Ich hab mich auch schon ein wenig umgeschaut und mir sind immer diese dBi bzw. dBm Werte aufgefallen. Ab welchem Wert ist denn eine Antenne besser als der Standard, der in den herkömlichen WLan-Karte verbaut ist?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt derlei viele Antennen mit oder ohne Verstärker, die auch einiges kosten können!
    Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit einer selbstgebauten "Dosenantenne" gemacht. Sie fungiert dabei als Richtantenne!
    Viele Infos und eine Bauanleitung siehe hier:
    http://www.c-schell.de/dokumente/wlan/netzwerk-basistechnologie_wlan-antennen.pdf
    Habe anstelle eines Kupfererregers eine Silberdraht verwendet!
    Auch interessant:
    http://www.mmedian.de/pdf/WLAN_Dosenantennenberechnungen.pdf

    Gruß kingjon
     
  4. das von dir angegebene Gerät ist ein Router...
    ich möchte aber blos ein WlanKarte mit Antenne oder einen SEHR guten USB-WlanStick... also einen Clienten
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Standard-Stummel haben einen Gewinn von 2-3 dB. Interessant wirds bei einem Antennengewinn von mind. 5-7 dB
    Falls du nicht selbstgestrickte Strahler - wie oben empfohlen - verwenden willst, dann schau mal hier rein:
    > http://www.wimo.com/cgi-bin/verteiler.pl?url=wlan-hilfe_d.html
    Tipps:
    > http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
    im übrigen würde ich zunächst einen WLAN-Adapter vom gleichen Hersteller wie vom AP/Router vorziehen.
    Edit:
    Dann nenne sie doch mal, damit keine Wiederholungen vorgeschlagen werden.
    Und es wäre nicht verkehrt, die räumliche/ baumäßige Situation bei dir zu erklären
     
    Last edited: Jun 22, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page