1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Karte steht an CPU-Kühler an

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dosn, Oct 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dosn

    dosn Kbyte

    Hallo Zusammen,

    habe gestern in meinen neu aufgebauten Rechner meine alte WLAN-Karte (aus dem alten Rechner) eingebaut und dabei festgestellt, dass diese evtl. Schwierigkeiten machen könnte.

    Die Karte ist im oberen PCI-e Slot zwischen Grafikkarte und CPU Kühler eingebaut. Der Mittlere Slot ist durch die Grafikkarte verdeckt, beim unteren würde die Karte den Lüfter der Grafikkarte verdecken.

    Nun ist das Problem, dass die Karte an der hinteren Kante an der Befestigungsfeder vom Lüfter (am CPU-Kühler) anliegt. Nun stellt sich mir die Frage, ob hier Leitungen entlanglaufen könnten, die über den CPU Kühler Strom auf die CPU oder das Board bringen könnte und somit meine Hardware beschädigt?

    WLAN-Karte ist diese hier http://geizhals.de/tp-link-tl-wn881nd-a709461.html
    CPU Kühler dieser (mit zusätzlichem Lüfter) http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html

    Ich hänge mal ein Bild an (wenn es funktioniert) wo man es sehen kann wie das ganze aufliegt. Kann ich evtl. einfach einen Aufkleber auf die Platine machen, damit der quasi isoliert?

    Wahrscheinlich werden jetzt manche hier lachen oder die Augen verdrehen aber ich bin mir wirklich unsicher.

    Ich habe grundsätzlich kein Problem einen WLAN-Stick zu nehmen, nur die Karte hatte ich schon, Stick müsste ich erst einen besorgen und wenn es mit eingebauter Karte geht ist mir das lieber (ist halt aufgeräumter).

    Vielen Dank an alle, die mir weiterhelfen wollen!

    Schöne Grüße,
    dosn
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau so würde ich es machen.

    Meine Grafikkarte hat auch leicht am Gehäuse angelegen und Geräusche verursacht.
    Ein Stückchen Gummi hat das beseitigt.
     
  3. dosn

    dosn Kbyte

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich mal die Reste vom Rahmenschutzaufkleber (ist ein relativ dicker Kunststoff) vom Mountainbike dafür nutzen.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Toller Kühler, die Spannungsregler auf dem Mainboard schwitzen. Die möchten auch gekühlt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page