1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Karte unter Knoppix 5.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by stephan48, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan48

    stephan48 Byte

    Wie kann ich meine wlankarte unter knoppix einrichten beziehungs weise muss ich treiber installieren?

    wenn ja wo krieg ich diese treiber her?

    Ich hab einen Atheros AR5001 Wireless Network Adapter.
     
  2. stephan48

    stephan48 Byte

    Wie kann ich meine wlankarte unter knoppix einrichten beziehungs weise muss ich treiber installieren?

    wenn ja wo krieg ich diese treiber her?

    Ich hab einen Atheros AR5001 Wireless Network Adapter.
    Mit Zitat antworten
    und wie ist das mit der verschlüsselung kann linux wpa2 mit einem 20-30 zeichen langen key?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte zu einem Thema immer nur einen Thread erstellen.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

  5. stephan48

    stephan48 Byte

    Entschuldigung ich hab nicht bedacht das ihr moderatoren den thread auch einfach hierhin verschieben könntet!

    ndiswrapper isklappt nicht der meldet das er den die datei in zeile 135 nicht koppieren kann!

    midwifiwill ich auch schon probieren allerdings krieg ich das ding einfach nicht kompilliert hab schon die kernel(2.6.17) sources in den ordner /usr/src/ entpackt aber er meldet mir das er die datei fixdep nicht finden kann lege ich eine verknüpfung an die fixdep heißt und auf die datei fixdep.c verweisst oder ich die datei fixdep.c kopiere und in fixdep umbennene bringt er mir folgende fehler:

    das gibt make aus wenn ich an den datein noch nichts gemacht hat:

    Code:
    Checking requirements... ok.
    Checking kernel configuration... ok.
    make -C /lib/modules/2.6.17/build SUBDIRS=/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1 modules
    make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.17'
      CC [M]  /home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o
    /bin/sh: scripts/basic/fixdep: No such file or directory
    make[3]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o] Error 1
    make[2]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath] Error 2
    make[1]: *** [_module_/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1] Error 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.17'
    make: *** [modules] Fehler 2

    DAS gibt make aus wenn ich die fixdep.c kopiert hab und in fixdep umbennant hab:


    Code:
    Checking requirements... ok.
    Checking kernel configuration... ok.
    make -C /lib/modules/2.6.17/build SUBDIRS=/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1 modules
    make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.17'
      CC [M]  /home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o
    scripts/basic/fixdep: line 1: /bin: is a directory
    scripts/basic/fixdep: line 2: COPYING: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 3: COPYING: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 4: COPYING: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 5: COPYING: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 6: COPYING: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 7: syntax error near unexpected token `newline'
    scripts/basic/fixdep: line 7: ` * Copyright    2002 by Kai Germaschewski  <kai.germaschewski@gmx.de>'
    make[3]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o] Error 2
    make[2]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath] Error 2
    make[1]: *** [_module_/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1] Error 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.17'
    make: *** [modules] Fehler 2

    Das gibt make aus nachdem ich die Kommentare aus der fixdep( wenn ich die datei fixdep ne verknüfung ist auf die datei fixdep.c dann muss hab ich die kommentare in der datei fixdep.c gelöscht, hier hab ich die datei kopiert) datei gelöscht hab:


    Code:
    Checking requirements... ok.
    Checking kernel configuration... ok.
    make -C /lib/modules/2.6.17/build SUBDIRS=/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1 modules
    make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.17'
      CC [M]  /home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o
    scripts/basic/fixdep: line 20: char: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 21: char: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 22: char: command not found
    scripts/basic/fixdep: line 24: syntax error near unexpected token `('
    scripts/basic/fixdep: line 24: `void usage(void)'
    make[3]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath/ah_osdep.o] Error 2
    make[2]: *** [/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1/ath] Error 2
    make[1]: *** [_module_/home/stephan/Desktop/madwifi-0.9.2.1] Error 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.17'
    make: *** [modules] Fehler 2
    
    Ich hab den text damit es übersichtlicher ist unterstrichen und die konsolenausgaben mit dem code befehl um schlossen.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page