1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Kaufempfehlung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by paco85, Aug 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paco85

    paco85 Byte

    Hallo liebe User,

    ich bin Alicekunde und hatte die letzten 4 Jahre ein normales Modem(siemens c2-010-i). Ich weiss nicht was für ein DSL Vertrag wir abgeschlossen haben, auf jeden Fall waren Downloads bis zu 250kb/sec möglich. Das hat mir voll und ganz auch gereich, nur habe ich seit einigen Tagen alle paar Minunten Internetabbrüche und denke mir, dass mein Modem ggf. kaputt ist (oder meine Netzwerktreiber für mein Win 7 nicht auf dem neusten Stand sind). Nun möchte nun zum Wlan wechseln (wird auch mal zeit:-).
    Meine Netzwerkkarte im Laptop ist folgende:

    Atheros AR5007, habe das zusätzliche Eigenschaften im Netz gefunden:
    1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
    Integrierte 10/100/1000-Netzwerkkarte

    dann habe ich noch etwas unter systemsteuerung/ netzwerkadapter gefunden:
    Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

    ich habe keine Ahnung, welche max. Übertragungsraten ich unabhänig von Alice (werde den Vertrag eh bald kündigen) mit dieser Netzwerkkarte erreichen kann. Ich wohne in einem kleinen Häuschen mit einer Etage und möchte gerne auch in anderen Zimmern Wlan empfangen!
    Kann bis zu 80Euro ausgeben.

    Nun meine Frage: Welchen Router würdet ihr mir empfehlen?
    habe beim ProMarkt eine kleine Liste gefunden:

    http://www.promarkt.de/is-bin/INTER...ProductUUID=NVqsFFZ7KFcAAAEm_9VPZ7CZ&Sorting=

    bei amazon gibt es so viele Modelle, aber ich finde mich gar nicht zurecht.

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann man nachlesen, bzw. beim Provider nachfragen.

    Kann sein, muss aber nicht.
    Geht die Synchronität verloren. Einfach mal beom Provider anrufen, und die Leitung messen lassen.

    Eigentlich ist eine LAN-Verbindunmg stabilier. WLAN könnte zusätzliche Probleme bereiten, muss aber nicht.
     
  3. paco85

    paco85 Byte

    ich werde mal den provider anrufen, aber können für meinen haushalt wlan router empfehlungen gemacht werden? ich möchte mir keinen router kaufen, den ich am ende nicht ausschöpfen kann oder umgekehrt....
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, was du alles damit machen willst. Und ob das integrierte Modem mit deinem Anschluß kompatibel ist.
    Kannst dann gleich beim Provider fragen, wwelchen WLAN-Router die empfehlen würden.
     
  5. paco85

    paco85 Byte

    ich habe gerade bei alice angerufen, es liegt offensichtlich keine störung vor. wurde danach zum techniker weitergeleitet, nach 10min in der warteschleife habe ich aufgelegt, abzocke! mit dem wlan router will ich "nur" ins internet, max. 2 laptops würden den zugang nutzen und wenns hoch kommt die playstation auch übers wlan verbinden. mehr nicht...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann jeder herkömmliche WLAN-Router. Die Entfernung der Geräte zum Router ist entscheidend.

    Such dir 'ne günstige Fritzbox.
     
  7. paco85

    paco85 Byte

    ich lebe auf ca 100qm auf zwei etagen verteilt, was für eine reichweite wäre da gut? habe gerade auf amazon fritzbox modelle gesucht, die sind ja ziemlich teuer. ich würde gerne max 80euro ausgeben. kannst du mir da iwie weiterhelfen.
     
  8. paco85

    paco85 Byte

    ich lebe auf ca 100qm auf zwei etagen verteilt, was für eine reichweite wäre da gut? will jetzt nicht unbedingt das billigste ding kaufen. habe gerade auf amazon fritzbox modelle gesucht, die sind ja ziemlich teuer. ich würde gerne max 80euro ausgeben. kannst du mir da iwie weiterhelfen?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Wände und Decken an, pauschal kann man da nix sagen. Ggf. hilft aber ein Repeater.
    Wegen dem Modell musst mal deoroller fragen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page