1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Kauftip max 40 €!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by x8ko, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. x8ko

    x8ko ROM

    Hallo,

    wir wollen uns ( vier-mann/frau - wg) nen neuen router zulegen...aber da es bei uns geldmäßig sehr schlecht aussieht dürfte er max 40 € kosten.
    zur zeit benutzen wir noch einen von alice gestellten router, der aber nur von max 2 user gleichzeitig genutzt werden kann.


    kann uns jemand n tip geben?:bitte:



    vielen dank im voraus!!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo liegt da die Limitierung? Bei der Anzahl der Anschlüsse? Hat das Alice-Gerät kein WLAN?

    Was muss denn mit den 40 Euro alles gekauft werden? Nur ein WLAN-Router? Oder ein Router mit Modem? Sind die WLAN-Clients schon vorhanden?
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. x8ko

    x8ko ROM

    ja ich hab total verallt das wir hier gar kein extra modem haben sodern ein wlan-modem oder sowas (siemens sl 2 -141 i) un bei nachfrage bei alice meinten die was von wegen "es können maximal 2 benutzer gleichzeitig angemeldet sein".

    müssen wir uns jetz n wlan-modem-router zulegen? oder ist es möglich nen router mit dem vorhanden zu verbinden?

    vielen dank schonmal!!! :o
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hinter einem Router hängt, ist egal solange nur ein Router einwählt. Der Router ist ein Benutzer. Er wählt stellvertretend für alle angeschlossenen PCs ein und benutzt dabei eine IP im öffentlichen Netzt (Internet). Im privaten Netz vergibt er an jeden PC eine IP, damit die Daten auch an dem PC ankommen, der sie angefordert hat. Von Außen sieht man nur die IP des Routers.

    WLAN ist nötig, wenn nicht alle PCs per Netzwerkkabel angeschlossen werden können. Dann braucht der PC aber auch einen WLAN-Adapter. Ansonsten reicht eine Netzwerkkarte, die meistens auf dem Mainboard integriert ist.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page