1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan - keine automatische Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dinchen88, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dinchen88

    Dinchen88 ROM

    Halli Hallo,

    ich habe ein – wie ich durch Google bereits erfahren habe – ein wohl typisches Notebook-Problem mit Wlan, bin aber bisher nirgendwo auf eine Antwort gestoßen, die mir weiterhelfen könnte.
    Zunächst Mal: Ich habe sowohl Wlan auf meinem PC mit Vista, als auch auf meinem Lenovo-Laptop mit XP. Bei meinem PC gibt es keinerlei Probleme, bei jedem Neustart verbindet er sich automatisch mit meinem bevorzugten Netzwerk. Bei meinem Laptop hat das bisher auch funktioniert.
    Doch ziemlich plötzlich sind jetzt Probleme aufgetaucht: Erst hat es immer länger gedauert, bis er nach dem Hochfahren eine Verbindung aufgebaut hat, und jetzt tut er es gar nicht mehr. Gehe ich einmal oder auch mehrmals auf „Netzwerkliste aktualisieren“, stellt er die Verbindung irgendwann her. Bei „Reparieren“ funktioniert es nicht immer, da stockt er beim Vergeben einer neuen IP.
    Am Router kann es demnach nicht liegen, denn bei meinem PC funktioniert es ja auch.
    Es ist keine weitere Software fürs W-Lan installiert, also kann sich da auch nix in die Quere kommen.
    Erst dachte ich, es liegt an der Windows-Firewall, die die Verbindung nicht zulässt, weil sie – trotz täglicher Deaktivierung – nach jedem Neustart wieder aktiviert war. Aber mittlerweile bleibt sie aus, das Problem besteht weiterhin.
    Hat jemand eine eventuelle Lösung?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Feld aktiviert?
    http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsvista.htm
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    @deo: Auf dem NB mit dem Problem ist aber nicht Vista, sondern XP.
    Ich habe hier gerade keine Maschine mit XP und WLAN zur Verfügung um nachzusehen, wie es dort aussieht.
    Aber aus meiner Erinnerung gibt es die zitierte Funktion so ähnlich auch unter XP.
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    bei XP heißt es genauso
     
  5. Dinchen88

    Dinchen88 ROM

    Die "Automatische Verbindung" hab ich längst kontrolliert, die ist noch eingestellt - von der Konfiguration her müsste eigentlich alles passen.

    Hat sonst noch jemand ne Idee?
     
  6. Ist dein Router von Fritz Box ?
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page