1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN keine internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ecclat, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ecclat

    ecclat Byte

    Hallo,

    ich weiß, dieses Thema ist hier 1000 mal zu finden, aber die lösungen sind doch immer wieder sehr speziell, deswegen mach ich doch mal mein eigenes thema auf!

    also, mein problem ist folgendes, ich hab seit vorgestern einen router von sitecom (broadband router 54g), hab es auch geschafft ein netzwerk einzurichten, nur leider kann ich mich damit nicht verbinden. unter drahtlose netzwerke wird es zwar angezeigt, jedoch mit dem hinweis, dass es nicht sicher sei. wenn ich dann auf trotzdem verbinden gehe, passiert allerdings garnix. da ich doch durch die ganze forensucherei etwas verwirrt bin, wegen dns, dhcp, ip, ips, mac usw, wäre ich wirklich dankbar, wenn mir jemand mal alles ganz in ruhe erklären könnte. da ich öfters den tip mit ipconfig/all posten gelesen habe, hier meine config.

    es ist ja meistens nur ein vergessener wert, am dem es hängt, aber ich steig da im moment echt nicht durch!!

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.83.90
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter Alice DSL:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.179.13.248
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 85.179.13.248
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
    213.191.92.82
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    In einem anderen forum hab ich noch diese info gefunden:

    "kannst du den Router pingen ?

    Wenn ja,

    kannst du die 216.239.59.104 pingen ?

    Wenn ja,

    hast du den DNS vergessen.

    gib dazu einfach mal die Router IP in der Internetverbindung/Netzwerkconfig ein."

    also, ich kann meinen router anpingen, die andere adresse auch! aber wo ich jetzt was eintragen soll, kapier ich nich!!

    falls jemand helfen kann, VIELEN VIELEN DANK IM VORAUS!!!!
     
  2. ecclat

    ecclat Byte

    hier ist noch die komplette routerconfig:

    STATUS

    WLAN-Konfiguration
    Modus AP
    Band 2.4 GHz (b+g)
    SSID Internetz
    Kanalnummer 11
    Sicherheit Disabled
    BSSID 00:0c:f6:20:ba:fc
    Zugeordnete Clients 0
    TCP/IP-Konfiguration
    IP-Protokoll beziehen Fixed IP
    IP-Adresse 192.168.0.1
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standard-Gateway 192.168.0.1
    DHCP-Server Enabled
    MAC-Adresse 00:0c:f6:20:ba:fc
    WAN-Konfiguration
    IP-Protokoll beziehen PPPoE Connected
    IP-Adresse 85.179.23.113
    Subnetzmaske 255.255.255.255
    Standard-Gateway 213.191.89.5
    MAC-Adresse 00:0c:f6:20:ba:fd

    LAN
    IP adresse 192.168.0.1
    Subnetz 255.255.255.0
    Standartgateway 0.0.0.0
    DHCP Server
    DHCP Clientbereich: 192.168.0.100 - 192.168.0.200
    802.1D Spanning Tree: deaktiviert
    MAC adresse klonen: 000000000000

    DHCP

    IP-Adresse MAC-Adresse Zeit abgelaufen (s)
    None ---- ----

    UND HIER DIE DATEN VOM CONFIG-WIZZARD


    Tragen Sie bitte die Daten ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben.
    WAN-Zugriffstyp: (hier gibt es vier arten, PPPoE, Statische IP, PPTP und DHCP-CLient) welche soll ich nehmen???
    Benutzername: meine telnr
    Passwort: keins
    Dienstname: (ALICE DSL
    Verbindungstyp: ständig
    Leerlaufzeit: (1-1000 minutes)
    MTU-Grose: (1400-1492 bytes)
    IP-Adresse: 172.1.1.254
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Server-IP-Adresse:
    Benutzername:
    Passwort:
    MTU-Grose: (1400-1492 bytes)
    Hostname:
    MAC-Adresse:

    DNS automatisch beziehen
    DNS manuell einstellen
    DNS 1:
    DNS 2:
    DNS 3:
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Deinstalliere mal die Software von Alice ,die verhindert vielleicht die vergabe der IP , der Router hat dir keine IP zugewiesen.
    Dann Versuche es nochmal.
     
  4. ecclat

    ecclat Byte

    ich hab keine alice software drauf, den dienstnamen hab ich nur so eingegeben!!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wo kommt das dann her. Der stört vielleicht.
     
  6. ecclat

    ecclat Byte

    das müsste dann die "normale" kabelverbindung mit alice sein! soll ich die dann löschen??
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versuche erstmal die Verbindung zu Deaktivieren unter Netzwerkverbindungen ,eventuell ist danach ein Neustart nötig.

    Soviel ich gelesen habe ,darf bei einem normalen Vertrag bei Alice nur 1 PC ins Inet ,keine Routereinwahl erlaubt.
     
  8. ecclat

    ecclat Byte

    so, is deaktiviert, sieht dann so aus:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.83.90
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    hat aber eben auch nix gebracht, kann mich immer noch nicht verbinden!!!
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Dann versuche erstmal mit einer Kabelverbindung dich beim Router anzumelden, um zu sehen was noch für Wlan eingestellt werden muss.Handbuch dazu zu Rate ziehen.
     
  10. ecclat

    ecclat Byte

    also, auf den router kann ich per kabel zugreifen, hier alle einstellungen die man machen kann (abgesehen von sicherheit und sonstigem kram, der aber mit der verbindung nix zu tun hat!)

    WLAN-Konfiguration
    Modus AP
    Band 2.4 GHz (b+g)
    SSID Sitecom
    Kanalnummer 11
    Sicherheit Disabled
    BSSID 00:0c:f6:20:ba:fc
    Zugeordnete Clients 0

    TCP/IP-Konfiguration
    IP-Protokoll beziehen Fixed IP
    IP-Adresse 192.168.0.1
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standard-Gateway 192.168.0.1
    DHCP-Server Enabled
    MAC-Adresse 00:0c:f6:20:ba:fc

    WAN-Konfiguration
    IP-Protokoll beziehen PPPoE Connected
    IP-Adresse 85.179.14.35
    Subnetzmaske 255.255.255.255
    Standard-Gateway 213.191.89.5
    MAC-Adresse 00:0c:f6:20:ba:fd

    EInstellungen unter LAN

    IP-Adresse: 192.168.0.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standard-Gateway: 0.0.0.0
    DHCP: Server (kann auf Client oder Deaktiviert gestellt werden)
    DHCP-Clientbereich: 192.168.0.100 - 192.168.0.200
    802.1D Spanning Tree: deaktiviert
    MAC-Adresse klonen:00000000000000


    Einstellungen unter DHCP

    IP-Adresse MAC-Adresse Zeit abgelaufen (s)
    192.168.0.100 00:00:00:00:00:00 3435
     
  11. ecclat

    ecclat Byte

    achso, windows zeigt ja an, dass es mit dem drahtlosen netzwerk verbunden ist, jedoch komm ich halt nicht ins internet! firewall und so is auch deaktiviert.
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Laut deinem Posting existiert aber keine Verbindung.Und darum wollen wir auch immer das Ergebnis von ipconfig /all sehen .
    Benutz du die Software von Intel Proset ,ist besser bei diesem Adapter.
     
  13. ecclat

    ecclat Byte

    oh, stimmt eben war keine verbindung, dann hier das ganze nochmal:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ponyrocker
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mi
    ni PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-71-D7-D6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Oktober 2006 16:25:41
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 30. Oktober 2006 16:25:41

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139 C+ Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-3F-64-F0-BB
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sind im Router die Verbindungsdaten zu Alice eingetragen? Läuft eine Desktopfirewall ,die noch Konfiguriert werden muss? Probeweise deaktivieren.
     
  15. ecclat

    ecclat Byte

    ja, die verbindungsdaten sind eingetragen, firewall ist deaktiviert! bin echt völlig ratlos!!
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Benutzt du die Software Proset oder die Windowseigene für die Drahtlosverbindung?
    Die Intelmodule sind nicht ganz kompatibel mit dem Windowstool,darum sollte man Proset verwenden.
    Sonnst habe ich auch keine Idee mehr .
     
  17. ecclat

    ecclat Byte

    eigentlich proset, aber zZ krieg ich da immer ne meldung, dass proset seine profilverwaltungseigenschaften vorübergehend deaktiviert hat um konflikte zu vermeiden. kann man das windowstool eigentlich komplett deaktivieren??
     
  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das tool kannst du in der Systemsterung>Verwaltung>Dienste deaktivieren ,suche nach Konfigurationsfrei Drahtlose Verbindung
     
  19. ecclat

    ecclat Byte

    vielen dank jedenfalls, ich hab eben alles neu probiert, router-reset und so, geht trotzdem nix, naja, ich werds schon irgendwie hinkriegen! wenn dir noch was einfällt, wär ich dir wirklich dankbar!!

    trotzdem vielen vielen dank für die hilfe!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page