1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan - Keine Verbindung möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fleexx, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fleexx

    Fleexx Byte

    Guten Tag zusammen,
    Ich bin nach 2 Wochen aus dem Urlaub zurück gekehrt und kann seit dem ich wieder da bin mit meinem Rechner keine Verbindung mehr zum Internet herstellen. Wir haben nen Fritz!Box Router von 1&1, ich hab Windows 7 und nen Hama USB 2.0 Drahtlosnetzwerkadapter.. Sobald ich unten rechts in der Taskleiste auf das Verbindungssymbol klicke erscheint dort die SSID von unserem Netzwerk, wenn ich verbinde werde ich aufgefordert diese nochmals einzugeben, dies tue ich, dann wird der Wpa-2 Schlüssel abgefragt, gebe ich ebenfalls ein, doch dann kommt sobald ich auf OK klicke nach nichtmal einer Sekunde (also echt sofort) die Meldung, Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Da ich mit meinem Laptop problemlos ins Internet komme und es auch vorm Urlaub keine Probleme gab denke ich, dass das Problem nicht am Router liegt. Fehlercode oder wenigstens eine Beschreibung warum ich nicht verbinden kann zeigt mir Windows natürlich nicht an, Mehrmaliges Router zurücksetzen hat auch nichts gebracht, und die Problembehandlung von Windows liefert mir nur die Erkenntnis "das ein nicht identifizierbares Problem" vorliegt was mir dann doch auch schon vorher klar war -.- .. Hoffe jemand kennt das Problem und kann mir helfen..

    Was ich vergessen habe: Systemwiederherstellung hat auch nichts genützt.

    Schonmal danke im Voraus ;)

    Mfg Flex
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Router mal reseten.
    Ansonst die WLAN-Verbindung neu einrichten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der USB-WLAN-Stick kann auch kaputt sein oder zu wenig Strom kriegen.
     
  4. Fleexx

    Fleexx Byte

    Den Router habe ich mehrmals resettet, der Wlan-Stick funktioniert mit Software an meinem Laptop einwandfrei.. Nur irgendwie kriege ich keine Verbindung am Pc zu stande .. Werde heute mal mit meinem Vater in der Router-software nachschauen ob da irgendwas los ist obwohl eigentlich nichts verändert sein dürfte niemand hat da drin die letzten Monate rumgespielt..

    Trotzdem danke für die schnellen Antworten, das Problem besteht aber leider weiterhin :S

    Edit: Mir ist gerade etwas seltsames aufgefallen: Rechts unten in der Task-Leiste wird ein kleines Zeichen mit Grünem Häkchen angezeigt, "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" kommt zum vorschein wenn ich mit der Maus drüber fahre.. Halt dieses Zeichen mit dem man normalerweise USB-Sticks oder Mp3-Player sicher auswerfen kann, jetzt allerdings steht in der Liste der auszuwerfenden Objekte auf einmal auch mein Hama-Adapter und das war 100 %tig noch nie so, da bin ich mir sicher.. hat das vielleicht noch irgendwas zu bedeuten?
     
    Last edited: Aug 8, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Den Router habe ich mehrmals resettet
    Bei einem Reset wird der Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und dann verliert er auch die Zugangsdaten und Netzwerkschlüssel, wenn der von dem voreingestellten abweicht.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht beim "kleinen" Reset, welcher wie sich wie ein kurzzeitiges trennen der Stromverbindung ist.
     
  7. Fleexx

    Fleexx Byte

    Also mit Reset meinte ich das:
    Stecker für die Stromversorgung ausm Router ziehen -> ca 10 Sekunden warten -> Stecker wieder reindrücken -> Knopf fürs Einschalten vom Wlan drücken

    Das hab ich auch vor dem Problem heute aufgrund von Störungen mit dem Internet am Pc meiner Schwester gemacht und damals hats geklappt .. Und ich hatte auch weiterhin problemslos mein Internet, und wenn alles gelöscht sein würde könnte ich jetzt meinem Internet doch auch nicht mehr ins Netz oder sehe ich das falsch?

    Ich könnte natürlich auch die Werkeinstellungen des Routers mal aufrufen, glaube aber nicht das meine Eltern mir das erlauben und sie werden von dem Vorschlag auch nicht begeistert sein .. :S

    Gibts sonst noch Möglichkeiten?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Neustart oder "Reboot".
    Das kann bei der Systemwiederherstellung wiederhergestellt worden sein.
    Das braucht man nur bei Speichergeräten.
     
  9. Fleexx

    Fleexx Byte

    Achso sorry habs nicht so drauf mit den ganzen Ausdrücken, tut mir Leid wegen das Missverständnisses, wie gesagt ich werd mal meine Eltern bearbeiten ob ich bzw mein Vater das Ding mal resetten darf.

    Ist es vielleicht möglich das mein Pc den Adapter irgendwie auch noch als Speichergerät erkennt und das daher nicht ganz hinhaut?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Gerätemanager gucken, ob er da korrekt, ohne Fehler eingetragen ist.
     
  11. Fleexx

    Fleexx Byte

    Außer, dass er den Adapter als Karte identifiziert ist alles okay.. Treiber auf neustem Stand Gerät aktiviert und sonst keine Auffälligkeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page