1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN- keine Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pilotbenjamin, May 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    hatte ja letzte Woche Probleme mit meinem eingebauten WLAN Empfänger, da ständig die Verbindung abbrach. Nachdem ich hier viele Tipps bekommen habe, habe ich mir nun einen WLAN USB Stick gekauft.

    Ich habe jetzt den Netzwerkschlüssel eingegeben und er scheint auch die Fritz Box zu finden, allerdings kriege ich noch immer keine Verbindung ins Internet. Unten rechts (s. Anhang) wird die Verbindung als aktiv angezeigt, aber im Hauptfenster nicht.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann, damit die Verbindung funktioniert?

    Viele Grüße,
    Benjamin
     

    Attached Files:

  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wer verwaltet die Wlanverbindungen ?
    Windows oder eine Software des Wlan-adapter Herstellers?
    Ich sehe auf der Menüleiste mehre Wlan Symbole.
     
  3. Ich habe in der "Realtek USB Wireless LAN Utility die Einstellung "Windows Zero Config" ausgewählt. Ich denke mal, dass Windows in dem Fall die Verbindungen verwaltet, oder?

    Das linke Symbol in der Taskleiste ist die "Drahtlose Netzwerkverbindung 2" und rechts das mit den Balken ist die Anzeige des Realtek Programms und da steht "connected to FritzBox".
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    So sollte es sein.
    Aber Windows zeigt an,das die Verbindung mit der Fritzbox getrennt ist.
    und das Software Tool von Realtec noch mit den Router verbunden ist.
    Was passiert wenn du auf verbinden gehst?
     
  5. Ich habe es gerade noch ein paar mal versucht und folgendes bemerkt:

    Wenn ich in meine Netzwerkverbindungen gehe und mir die "Drahtlosnetzwerke in Reichweite" anzeigen lasse, steht bei meiner FritzBox "Verbindung hergestellt". Wenn ich dann aber in den Internet Explorer gehe und bei Verbindungen nachschaue, dann steht da "Verbindung getrennt", so wie auf dem screenshot zu sehen ist.
    Wenn ich das einmal anklicke, erscheint unten das Fenster "Trennen". Bin mehrmals auf Trennen und auf Verbinden gegangen, aber es hat nicht geholfen.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Gehe mal auf verbinden.
    öffne ein Dos-Fenster (Eingabeaufforderung) und gebe mal ping google.de ein,ob du eine Antwort bekommst.
     
  7. Hab das gerade ausprobiert und da hat sich nichts getan.
     
  8. Hab es nochmal versucht. Jetzt steht da "Pinganforderung konnte Host google.de nicht finden".
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Also keine Verbindung.
    Und ping 192.168.178.1 für den Router.

    Eine andere möglichkeit:
    Im Router
    Sichtbarkeit aktiviert.
    Neue Wlan-geräte zulassen aktiviert

    Die Realtec Software deinstallieren,Rechner neu booten.
    Den Treiber wenn möglich nur installieren und die Drahtlose Netzwerkverbindung über Windows manuell einrichten.
     
  10. Ich werde das einfach mal versuchen. Danke schon mal für die Hilfe!

    Und es kann nicht daran liegen, dass ich Drahtlose Netzwerkverbindung 1 und 2 habe, oder? Jedenfalls habe ich nur die zweite aktiviert, da die ja mit dem neuen WLAN Stick zu tun hat und die 1er ist ja die von der PC internen Karte, die nicht mehr richtig ging.
     
  11. Super, es funktioniert!!!

    Ich habe eben nochmal die Software neu installiert und nicht den normalen Netzwerkschlüssel, sondern den alternativen Netzwerkschlüssel eingegeben und dann hat es auf einmal funktioniert.

    Danke nochmal für die vielen Tipps!
    Viele Grüße,
    Benjamin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page