1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN/LAN an VISTA Notebook

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by finchhatton, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich bin verzweifelt. Nach langen Tests kann ich folgendes sagen:

    Ich habe eine WLAN Router (Teledat). An diesem habe ich über LAN meinen PC angebunden. Dort funktioniert das Internet.
    WLAN ist dort aktiviert mit WPA-PSK, DHCP ON, MAC-Filterung aus.

    Wenn ich nun versuche mein Notebook mit Vista Business ans WLAN zu verbinden bekomme ich einfach keine Verbindung. Nur wenn ich das WLAN offen lasse, also ohne Verschlüsselung, dann klappt´s.
    Ich erhalte dann eine IP und kann Daten mit meinem PC austauschen. DNS und alles andere passt.
    Aber was auch nicht geht ist eine Internetverbindung mit IE oder auch Opera.
    Einen Ping auf eine Internetseite geht. Firewall auszumachen hatte auch keinen Effekt.

    Dann habe ich getestet mal mein Notebook direkt über LAN am WLAN-Router zu verbinden. Dort ist der gleiche Effekt, ich erhalte eine IP aber ich kann nicht in das Internet. Seite kann nicht angezeigt werden.

    Und mit meinem PC geht das aber, der hat Windows XP SP2.

    Kann mit das jemand erklären?
    Danke im Voraus.

    Gruß Finch
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wenn du ein Toshiba Notebook hast, mach ein Biosupdate und es wird funktionieren.
    Gruss Jpw
     
  3. Hewlett Packard 8710W
     
  4. Hi,

    also ich habe einen Fehler behoben: Der dass ich mit dem LAN-Kabel am Notebook nicht ins Internet kam. Ich hatte da noch einen Proxy eingetragen :-)

    Bleibt das größte Problem, dass ich über WLAN nicht weiter komme.

    Gruß Finch
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!

    1. Ein paar nähere Angaben zur installierten Sicherheitssoftware wären zur Problemlösung hilfreich! ;) Am Besten, wenn Du oben in der blauen Leiste auf *Kontrollzentrum* klickst und die erforderlichen Daten unter *System* ausfüllst.
    2. Poste bitte mal ipconfig /all! (<-- Klicken!)
    3. Benutze bitte den dafür vorgesehenen Netzwerkinstallationsassistenten zur Einrichtung deines WLANs.


    MfG:spitze:MT
     
  6. Ja stimmt die Angaben bei "Mein System" haben gefehlt. Sorry.
    Die Angaben die da nun stehen, beziehen sich auf men Notebook.
    Ich habe den Vista Installationsassistent für WLAN Netze benutzt. Also drahtlose Netzwerke suchen und dann eingerichtet.

    ipconfig/all kann ich momentan nicht, da ich eben mit PC on bin. Dort steht allerdings, durch die Tatsache, dass ich keinen Zugriff auf den WLAN über mein Notebook erhalte auch keine IP drinnen. Dies habe ich schon getestet.
    Wenn ich mich mein WLAN ohne WPA-Verschlüsselung frei gebe, steht über ipconfig /all unter Wifi-Karte die vergebene IP per DHCP und das Gateway des WLAN-Routers. Aber das ist ja keine Lösung, denn ich muss mein WLAN ja Verschlüsseln bzw. sollte :-)

    Wie gesagt, auch mit abgeschaltetet Windows-Firewall und auch bevor ich McAfee installierte, keinen Zugriff.

    Grüße Finch
     
  7. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!

    Ja, deine Angaben vom System sind leider noch nicht abrufbereit, entweder hast Du nicht gespeichert oder die Angaben sind noch nicht sichtbar geschaltet (Daten anzeigen --> ja --> Änderung speichern). Bitte nachholen! ;)
    Bitte ipconfig /all ohne Verschlüsselung hier im Forum posten, wie das geht, ist ja bekannt! :cool:
    Entscheidend ist auch die dazu gehörige Datenverschlüsselung, hat dein Router z.B. (WPA-PSK) TKIP und dein Notebook (WPA-PSK) AES, dann wird das auch nichts. Bitte auf Gleichheit achten!
    Weiterhin sollten die SSID (Netzwerkname) und natürlich der Netzwerkschlüssel identisch sein sowie die Verbindungen von deinen Sicherheitsprogrammen zugelassen sein!
    Hierzu solltest Du in die Interneteigenschaften und unter Verbindungen kontrollieren, ob Du automatische Suche bzw Direktverbindung aktiviert hast (LAN). Wählverbindungen oder Ähnliches sollten deaktiviert bzw. abgewählt/gelöscht werden.


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  8. Jo, System sollte jetzt sichtbar sein :-)
    WPA-PSK - TKIP muss eingestellt sein, da ich mit anderem Notebook (XP) so drauf komme. Auf dem WLAN-Router kann ich das allerdings nicht erkennen. Also TKIP.
    In den Internetoptionen ist nicht das von Dir beschriebene eingestellt, also z.B. autom. Suche.



    So hier ipconfig /all

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\windows\System32>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : lap6
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : stfb.local
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : stfb.local

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : LANCOM Secure Client Virtual NDIS6 Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-4E-43-50-49
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-C9-BF-A5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b5d9:7465:2ef5:84b7%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 9. März 2008 17:02:22
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 15. April 2144 23:51:52
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888672
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566MM Gigabit Network Connecti
    on
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-38-F8-4E-FE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-37-71-82-89
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.sgt.cpqcorp.net
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6C5311E7-CB85-48C9-8FA1-90DD435F4
    357}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{AFB4009F-1921-4821-A0E9-07ACC3BC4
    7CE}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.102%17(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C884D809-2F21-4B53-AC4F-8D1E1117E
    11F}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{3CA00504-AA96-48CE-9C72-36CC5D51A
    83E}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:cf2e:308c:24af:2130:3f57:fd99(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24af:2130:3f57:fd99%15(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\windows\System32>
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    System ist jetzt sichtbar! ;)

    Die IP-Daten sind jetzt ohne Verschlüsselung?
    Geht das Internet noch immer nicht?

    IE7:

    Öffnen --> Extras --> Internetoptionen --> Verbindungen --> "Keine Verbindung wählen" muss gewählt sein -->

    LAN-Einstellungen --> "Automatische Suche der Einstellungen" aktivieren --> 2x mit *OK* bestätigen


    MfG:spitze:MT
     
  10. Bei diesen Einstellungen war das WLAN "offen". Und das Internet ging.

    Automatische Suche der Einstellungen habe ich nicht aktiviert.

    Nur, ich wiederhole mich, wenn ich auf WPA oder WEP stelle, komme ich nicht rein.
     
  11. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Gehe in die Eigenschaften deines WLAN-Netzes und vergib alle relevanten Daten per Hand, wichtig ist die Verschlüsselung und der Netzwerkschlüssel ... bitte sehr genau arbeiten - diese Daten müssen zu 100% im Router und deinem Notebook überein stimmen. Der Fehler ist dort begraben!!!
    [WEP brauchst Du nicht einstellen oder probieren, wenn dein Router WPA verschlüsselt ist.]
    Ist zwar für XP, aber vielleicht kannst Du es ja mit etwas Geschick für Dich verwenden! ;)

    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  12. Habe ich alles kontrolliert.
    Das einzige Problem bei Vista: Unter den Eigenschaften bei Vista auf dem Notebook kann man nur WPA-Personal (oder WPA-Enterprise) eingeben. Das WPA-Personal müsste aber das richtige sein, Unterauswahl ist nämlich "TKIP". Da ich parallel noch ein XP-Notebook an WLAN dran haben, wo das "TKIP" auch eingestellt ist (ausser dem Personal bei WPA, dass heißt einfach nur WPA), sollte alles korrekt sein.
    Den Schlüssel habe ich definitiv auch korrekt angegeben (auf beiden Seiten, Router und Notebook).
     
  13. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Schau mal den Link durch, besonders auch die Sicherheitseinstellungen!
    MfG:spitze:MT
     
  14. So mal ein neuer Stand:
    Habe mit HP gesprochen. Es sieht danach aus, als ob diese Notebook-Serie ein Problem mit WLAN hat^^ Also in Verbindung mit irgend etwas, was die noch mit mir die nächsten Tage abprüfen. Na ja, ich melde mich dann wieder, wenn ich was neues erfahre.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page