1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by basynergy, Jun 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basynergy

    basynergy Byte

    Hi,

    ich habe einen PC der mit einem Router (Linksys WRT 54GS-DE)
    ins Internet per WLAN geht. Das funktioniert toll. Jetzt möchte ich einen zweiten PC auch ins Internet anschließen. Dazu habe ich einen D-Link DWL-900AP+ Access Point an den Router angeschlossen. Am zweiten PC ist ein Linksys USB-Netzwerkadapter WUSB54G-DE angeschlossen. DAs USB Netzwerkadapterprogramm zeigt jetzt an, dass eine 'Verbindung zum Access Point besteht, das Internet kann jedoch nicht gefunden werden'.

    Genau jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und würde gerne wissen, was ich nun tun muss, damit ich ins Internet kann und Dateien austauschen kann. Beide PC's haben XP Professionell.

    Liebe Grüße
    Bastian Köhlen
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    wenn du schon einen WLAN Router hast (Linksys WRT 54GS-DE) für was brauchst du jetzt den zweiten ???. Ich verstehe nicht was ihr da immer zusammen bastelt.

    UKW
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Kann es sein dass du am Router ein Kennwort vergeben hast? Oder sonstige benutzerdefinierte Einstellungen? Diese musst du am 2. Rechner in das Adapterprogramm noch eingeben!

    Gruß
    schwarzm
     
  4. basynergy

    basynergy Byte

    eigentlich hab ich von netzwerken keine ahnung. mein provider sagte mir, dass das ein weg wäre den zweiten pc ans internet zu bekommen. also es gibt zwei netzwerke: das eine fürs internet 8über den router), das zweite intern zwischen ap und computer. und der ap ist an den router (im client modus) angeschlossen. scheinbar geht es nicht, dass der router gleichzeitig zu dem usb-netzwerkadapter kontakt hat als auch zum ap vom provider.

    der router hat kein besonderes passwort. was gäbe es noch für benutzerdefinierte einstellungen?
    im forum ist auch öfter von der gleichen ip für die computer die rede, damit sie kommunizieren können. kann das damit zusammenhängen??

    vielen dank schonmal!!
    bastian
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Naja, ändern des Accesspoints.
    Hast du eine Verschlüsselung eingestellt? WEP zum Beispiel.

    Gruß
    schwarzm
     
  6. basynergy

    basynergy Byte

    Ja, ich hab ne Verschlüsselung, aber ohne gings auch nicht.
    Außerdem haben scheinbar die Geräte Kontakt zueinander, was ja nicht wäre, wenn irgendwas mit dem Schlüssel nicht geht, oder?
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich sag ja auch net das du keine Verschlüsselung verwenden sollst.
    Kontakt können die Geräte auch mit falschem Key haben, aber es geht halt net ins Internet. Hast du am 2.PC auch in das Proggi, den Netzwerkschlüssel, PW etc. eingetragen??

    Gruß
    schwarzm
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie UKW schon sagte, wozu braucht ein WLAN-Router noch einen AP? Das macht keinen Sinn. :confused:
     
  9. basynergy

    basynergy Byte

    ich hab das Passwort für die Verschlüsselung schon eingegeben, wenn du das meinst.
     
  10. basynergy

    basynergy Byte

    wie gesagt, ich kenn mich nicht wirklich aus. wenn du meinst, es geht auch ohne ap, kannst du mir vielleicht erklären, wie ich dann mit dem 2. PC mit dem router verbinde?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ basynergy
    Du musst den WLAN-Adapter des 2. PCs genauso konfigurieren wie den des 1. PCs. Beide PCs gehn dann über deinen WLAN-Router online.
     
  12. basynergy

    basynergy Byte

    Das hab ich versucht. Nur ist der 1. PC per Kabel an den Router angeschlossen und der 2. per USB-Netzwerkadapter und Access Point. Mein Provider meinte heute, dass ich den DHCP am AP ausschalten solle und der Router dann dem 2. PC eine IP zuweisen würde. Allerdings war das schon aus und es klappt immer noch nicht. *am Kopf kratze*
     
  13. basynergy

    basynergy Byte

    Kann das auch was mit den Kabeln zu tun haben, wie in dem andren Thread!? Ich hab zwischen Router und AP ein ungekreuztes Kabel.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja ist der Router denn überhaupt ein WLAN-Router?
     
  15. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    AAAlso, so wie ich das verstehe, hast du gar kein W-Lan Router.
    Ich weiß, daß bei manchen Angeboten von Providern der zugehörige Router nur einen RJ45 Eingang hat. Deshalb kann ich mir nur vorstellen, daß der Providermensch Dir als einzigste Möglichkeit (was auch stimmen würde, wenn es so ist wie ich meine) ein Accespoint angeraten hat um mit einem 2. PC über W-Lan ins Internet zu gelangen. Du gehst ja mit dem 1. PC über einen Netzwerkkabel am Router ins I-net oder?

    Gruß

    der noch nicht verwirrte HOVERCRAFT.
     
  16. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo basynergy,

    drücke dich doch einmal deutlich aus was du überhaupt machen willst. Sollen beide PC's per Funk (kabellos) mit dem Internet verbunden werden, beide per Kabel oder einer per Kabel und der andere per Funk ???.

    Haben beide PC's Netzwerkkarten eingebaut, stehen zwei WLAN-Adapter (zum Beispiel USB-Sticks) zur Verfügung ??

    UKW
     
  17. 123go

    123go ROM

    Hallo,

    das Problem habe ich auch:

    'Verbindung zum Access Point besteht, das Internet kann jedoch nicht gefunden werden"

    Hast du das Problem inzwischen gelöst? Ich weiß nicht, wie ich damit ins Internet komme.

    Danke, 123go
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page