1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan mit Lan, beides über Fritz Box verbinden!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sebastianc, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen und hallo,
    habe gestern den Aldi Laptop gekauft und in einem Zug auch vom normalen DSL-Modem auf die FritzBox Sl Wlan umgestellt.

    Nun erstmal der Aufbau

    DSL Splitter -> Fritz Box -> Wlan Laptop = Internet
    DSL Splitter -> Fritz Box -> Desktop PC per Lan-Kabel = nichts

    Die FritzBox fungiert bei mir als Router und weist die IP automatisch zu!

    Nun möchte ich allerdings, dass der Desktop PC über den Laptop aufs Internet zugreifen kann und beide Computer gleichzeitig im LAN verbunden sind, ohne ein Hub einsetzen zu müssen.

    Ist das möglich? Habe hier bisher keinen passenden Thread gefunden!

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste doch mal das Ergebnis von ipconfig /all>ipconfig.txt ,
    eingeben unter Start>Ausführen>CMD -Enter dort im Fenster ,wenn du WindowsXP benutzt.
    Und warum willst du das der PC die Internetfreigabe des Laptop benutzt wenn beide an einem Router hängen?
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Kleiner Tip am Rande: Die Rechner sind schon verbunden, nämlich über den Router. Ob sie per LAN oder WLAN am Router hängen, ist völlig pillepalle, Hauptsache, das Netzwerk ist richtig konfiguriert.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Welchen Sinn soll das machen?
    Bei dieser Konfiguration stellt normalerweise der Router (FritzBox) den Zugang zum Internet bereit und alle Rechner gehen darüber rein.
    Und im LAN sind auch alle Rechner, die am Router hängen, sofern, wie CaptainPicard schon gesagt hat, das Netz richtig konfiguriert ist!
     
  5. Ich dachte, dass der Desktop PC Internet über den Laptop bekommen muss, wenns anders geht umso besser =)


    IPconfig:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Sebastian
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ULi PCI Fast Ethernet Control
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-D0-8E-F7-F1

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Winbond W89C33 mPCI 802.11 Wi
    LAN Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-B3-5A-EB-AB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 5. Mai 2006 14:47:43
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 15. Mai 2006 14:47:43

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252
    192.168.122.253

    Hoffe das hilft weiter, bin restlos überfordert ;)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist das jetzt von beiden PC´s oder nur vom Laptop ?Du schreibst doch das Der Desktop PC über Lan und nicht W-Lan ist.Wen die Ethernetadapter LAN-Verbindung 2 vom dem PC stammt wo es nicht klappt ,entferne die Software von AVM und es wurde DHCP dort deaktiviert .
     
  7. Also die Werte waren die des Laptops!
    Habe jetzt die AVM Software gelöscht, im Lan findet sich dennoch nichts. Ist es vielleicht wichtig, dass auf dem Desktop PC Windows 2000 ist?

    Hier nochmal die neuen Werte des Laptops bei ipconfig:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Sebastian
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ULi PCI Fast Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-D0-8E-F7-F1

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Winbond W89C33 mPCI 802.11 Wireless
    LAN Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-B3-5A-EB-AB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 6. Mai 2006 11:27:51
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. Mai 2006 11:27:51
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wir brauchen die ipconfig-Daten des Desktop-PCs. Das ist doch der mit dem Problem...
     
  9. Hey, das ganze hat sich geklärt!

    Das einzige was gemacht werden musste, war IP Automatisch beziehen auf dem Desktop PC! Jetzt sind beide PCs verbunden und im Internet!!

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Also wieder einmal eine Sache, die sich mit einem Blick ins Handbuch der Fritzbox geklärt hätte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page