1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN mit Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by frrei, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frrei

    frrei Kbyte

    Ich plane den Aufbau einer WLAN-Verbindung zum DSL-WLAN-Router.
    Die Distribution ist SuSE 8.2/9.0 und ggf. Knoppix. Ich brauche eine PCMCIA-Karte und eine PCI-Karte. Die Übertragungsgeschwindigkeit sollte >= 54Mbit sein und die Verschlüsselung möglichst 256bit.
    Welche Karten sollte man sich zulegen? Die Konfiguration sollte nicht viel komplizierter sein, als die einer nvidia-Grafikkarte(3D) oder eines smartlink-Modems.
    Bitte keine Verweise auf linuxforen, linux-community, www.suse.de, Linuxant oder google! Mir sind persönliche Erfahrungen lieber.

    Falls es solche Karten gibt und die Konfiguration nicht über Yast oder KNOPPIX/FUNKLAN EINRICHTEN funktioniert, wäre ich über eine kurze Howto glücklich.

    PS. Was bringt in dieser Hinsicht der 2.6er Kernel Neues? Lohnt sich eventuelles Warten darauf?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Moin,

    lies' dir erst mal den DSL-AP-Artikel in der aktuellen CT durch.

    Dann gibt es diverse Zeitschriften, die aktuell das WLAN-Zeug unter die Lupe nehmen, zum Beispiel eine Sonderausgabe der PC-Welt.

    Es gibt auch diverse Online-Communitys, die sich mit der Problematik befassen. Viele von denen haben auch eine Test-Area.


    Ciao it.


    PS: und web256 nützt dir nichts, wenn dein AC oder deine Karte das nicht können. Ein bisschen Ahnung von Netzwerken sollte man allgemein mitbringen und sich auch in die Lektüre zu WLAN vertieft haben.
     
  4. frrei

    frrei Kbyte

    Was ist denn mit aktuellen Distris relativ problemarm machbar???

    In den Regalen der Händler sind 108Mbit und 256bit-Verschlüsselung ja bereits Standard (leider nur mit Windowstreibern)...
     
  5. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Moin,

    also bei Allem, was du da sagst, kann ich dir nur zum Warten raten.
    Ich glaube, mehr als 54MBit/s wirst du kaum mit Standard-Hardware nicht hinbekommen. Du kannst natürlich auf den 11.h- und 11.i-Standard warten.
    WEB256 ist glaube ich noch nicht raus udn überall verfügbar.

    Und einfach wird die Installation mit der derzeitigen Lösung nicht sein.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page