1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN mit Netgear funktionier nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PatricH, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    versuche gerade ein HOME- Netzwerk mittels Netgear- Router WGR614 und einem Netgear USB- Adapter MA111 aufzubauen.
    Die Settings im Router und für den Dongle scheinen zu passen (IP- Adresse, SSID, deaktiverte Sicherheitseinstellung vorerst... habe ich m.E. korrekt und gleichlautend eingetragen). Dennoch findet er den Router/ AccessPoint nicht. Gehe ich testweise über ein Netzkabel raus, habe ich problemlos Netzzugang.
    Auch die Signalstärke sollte passen, da ich mit dem Notebok mich direkt neben die Antenne gesetzt habe.

    Hat jemand von Euch sonst noch eine Idee?

    Gruß,
    Patric
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kannst du über Wlan den Router anpingen ? Und lösch deine anderen Threads .
     
  3. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    ich kann den Router nicht anpingen.
    Es kommt sofort: Zielhost ist nicht erreichbar.

    Gruß,
    Patric
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gib mal ipconfig/all ein und Poste das hier auch mal mit der Lanverbindung ,damit wir die Adresse des Routers sehen .
     
  5. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    das kann ich erst heute nachmittag machen.

    Die IP- Adresse ist aber 192.168.0.1 des Routers- wenn das was hilft
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ohne vergleich mit den PC hilft das nicht und lösch deine anderen Threads ,laut Forumsregeln sind mehrfach Threads nicht erwünscht .
     
  7. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo

    ich würde gerne löschen nur finde ich keinen Lösch- Button :-(
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klicke auf "Ändern" dort findest du dann eine Option zum löschen...
     
  9. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    hier meine Daten der IPConfig- Abfrage:


    a) beu Verbindun gzum Router mit KABEL:



    C:\>ipconfig /all

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 3":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A)-basierter PCI-Fa
    t Ethernet-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-60-5F-37-0A
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. August 2005 19:16:44
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. August 2005 07:16:50


    b) wenn ich den USB- Dongle für Wireless drin habe.

    C:\>ipconfig /all

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 3":

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A)-basierter PCI-Fas
    t Ethernet-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-60-5F-37-0A

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR MA111 802.11b Wireless USB A
    dapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B5-72-55-23




    Wäre klasse, wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte!!

    VIELEN DANK SCHONMAL
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sieht ja so aus als wäre das Drahtlosnetzwerk nach garnicht eingerichtet .Hast du das mit Windows gemacht oder mit dem Tool vom Hersteller des USB -Adapters ?
     
  11. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    vermute, daß das Drahtlose Netzwerk nicht
    eingerichtet ist.
    Das Setup des USB-Dongles hat mich
    die bzgl. nicht gefragt.
    Mit Windows habe ich es nicht eingerichtet.
    Frage: Wie richte ich es ein?
    Danke

    PatricH
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du WinXP SP2 dann so- Systemsteuerung > Drahtlosnetzwerkinstallation . Bei WinMe und 98se nur mit dem Tool vom Hersteller .
     
  13. PatricH

    PatricH Byte

    Hallo,

    danke.

    Ich habe Win 2000 SP 4.

    Bei dem Tool des Herstellers bin ich am Zweifeln.
    Ich habe nur ein Setup für die Treiber..
    Aber der fragt dort an keiner Stelle nach dem Einrichten
    eines Netzwerkes o.ä.

    Hast Du noch eine Idee?

    Danke.

    Gruss,
    Patric
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du mal auf der CD nachgesehen ob dort noch ein Programm ist .Bei Win 2000 kann ich dir nicht helfen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page