1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN mit Netgear HR314

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ug lee, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ug lee

    ug lee Byte

    Hallo ihr lieben.
    Ich machs mal kurz: Netgear Router ist mit DSL Modem verbunden. Über LAN-Kabel funktioniert alles, über WLAN nicht. Will mit dem Laptop über WLAN surfen.

    Problem: Ich kann Router und WLAN Karte nicht auf den gleichen Kanalbereich konfigurieren! Am Router sind die Kanäle ab 36 anwählbar, an der Karte gehts nur bis 14...

    Kann es daran liegen, dass die Verbidung nicht funktioniert? WEP Schlüssel und SSID sind gleich. Die Karte im NOtebook ist auch von Netgear.

    Wer weiß was? Danke schon mal für die Tipps:bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Netgear benutzt den 5 GHz Frequenzbereich.
    Der WLAN Stick arbeitet aber im herkömmlichen 2,4GHz Bereich.
     
  3. ug lee

    ug lee Byte

    ...und das heisst, das die nicht zusammen funktionieren? Sorry aber mit WLAN kenne ich mich nicht so dolle aus...noch nicht:)
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da nutzt jemand noch einen WEP Schlüssel, :eek: ich glaubs nicht! Mindestens WPA, noch besser WPA2 verwenden, wenn möglich!

    Gruß
     
  5. ug lee

    ug lee Byte

    danke so weit war ich auch schon aber der Router unterstützt leider nur WEP...:aua:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten siehst du dich nach einem in diesen Breiten üblichen Router um.
    Wo ist denn der Netgear her?
     
  7. ug lee

    ug lee Byte

    aus einem online-shop in berlin, den ich hier natürlich nicht nenne:) ein anruf da hat übrigens folgende aussage ergeben:

    "bei netgear routern ist vom werk die wlan funktion abgeschaltet. man muss die über die konfigurationsoberfläche erst aktivieren".
    dafür würde sprechen, dass ich den Accespoint weder über WIN noch das Konfi-Tool der Karte auffinden konnte.

    Leider konnte ich in der web-oberfläche des routers keine entsprechende option finden und es ist nicht das erste mal gewesen, dass ich nen router konfiguriert hatte. wie gesagt, über kabel funktionierte alles prima.
    also umtausch, gell?

    danke für die vielen tipps
     
    Last edited: Jun 14, 2008
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ug lee

    ug lee Byte

    okay dann.
    auch wenn es schon mehrmals geschehen ist, hier noch mal danke für die hilfe:)
    greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page