1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN mit USB ohne Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Minouche111, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lebe in Portugal und habe hier neu WLAN DSL. Wie kann man dies gegen Eindringlinge absichern? Habe schon fast alle Einstellungsmöglichkeiten ausgeschöpft aber nicht fündig geworden. Jetzt habe ich RK-WLAN-Keygenerator. Ob das aber der richtige Schutz gegen Netzhacker ist weiß ich nicht. Wer hat Ahnung und kann mir ein paar Tipps geben?:bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    -> Umfrage mangels Sinn gelöscht.
     
  3. Du musst die WPA-Verschlüsselung einschalten. Dann wird die Verbindung zwischen dem Access Point, also der WLAN "Basisstation" und deinem Rechner verschlüsselt und niemand kann mithören. Dazu wird beim Access Point bzw. Router ein langes Passwort gesetzt, dasselbe Passwort wird dann auch an deinem Rechner gesetzt, damit er sich mit dem Router/Access Point verbinden kann.

    Schau mal in der Bedienungsanleitung deines Routers nach oder Frage den Verkäufer, wie du WPA einschaltest.

    Hier ein Artikel zu WPA:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page