1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN mit W500V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by forestgump, Jan 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Nach 15 Jahren Abstinenz habe ich mich dazu entschlossen, mir wieder einen PC zuzulegen. Ich dachte, viele Probleme seien nun gelöst und ich würde meine Nächte nun im Bett verbringen. Also PC gekauft, Telefon und DSL beantragt und die fatale Entscheidung für WLAN um keine Kabel verlegen zu müssen.

    Ich besorgte mir einen USB-Adapter von Belink und begann das Ganze zu installieren. Nach einigen Stunden hatte ich dann auch eine Verbindung ins Internet; Versuche mit WPA-Verschlüsselung waren alle gescheitert.
    Es klappte mit WEP 128bit - sogar MAC Filterung ließ sich aktivieren.

    Und weil ich dachte, die T-online 6.0 Software sei nötig zum e-mail Empfang , installierte ich diese ohne auch nur zu ahnen, daß ich damit die Apocalypse ausgelöst hatte :

    Ein Zugriff aufs Internet war nur noch möglich, wenn ich die gewünschte Adresse mit Lichtgeschwindigkeit eintippte.

    Immer öfter wurde der Blinkadapter nicht erkannt.

    Per Kabel war ein Zugriff aufs Internet jederzeit möglich.

    Ich war nervlich schon ziemlich angeschlagen, als ich mit besagter Software versuchte meine erste e-mail abzurufen:

    Als nach 5 Minuten immer noch das Symbol für e-mail laden auf dem Bildschirm flimmerte machte ich mir schon langsam Sorgen.

    Ich versuchte den Vorgang zu stoppen- nichts passierte!

    Sogar als ich versuchte den PC auszuschalten erhielt ich die Meldung, daß das Programm nicht beendet werden kann.

    An dieser Stelle weinte ich zum erstenmal .

    - ES SOLLTEN NICHT DIE LETZTEN TRÄNEN SEIN-

    Ich zog den Netzstecker !

    Von nun an schaffte ich es nicht mal mehr das Konfigurationsprogramm des W500V aufzurufen.

    Per kabel gelang mir das dann zwar, aber von da an habe ich es
    bis heute nicht mehr geschafft eine WLAN-Verbindung aufzubauen.
    Sogar der Verzicht auf jegliche Sicherheit brachte keinen Erfolg.

    Mit meinen begrenzten Kenntnissen schaffte ich es auch nicht, die t-online Software wieder zu entfernen.

    Mittlerweile ein seelisches Wrack stellte ich den Computer zu einem Zeitpunkt wieder her , als noch keine der von mir verwendeten Komponenten installiert war.

    Ich installierte wieder alles neu.

    Jetzt gegann die Zeit, in der ich die meisten Tränen vergoß.

    Der Belink-Adapter war nie mehr in der Lage eine Verbindung zum WLAN aufzubauen.
    (daran änderte auch der Reset des W500V nichts)

    Die derzeitige Situation stellt sich folgendermaßen dar:

    -Mein PC steht neben dem Router, verbunden durch ein häßliches aber funktionierendes Kabel
    -Der Belink-Adapter ist deinstalliert weil er nicht mal mehr erkannt wird
    -Die t-online Software habe ich im Keller ziemlich blutig ermordet
    und im Fundament einbetoniert
    -WLAN am Router habe ich ausgeschaltet bis ich psychisch wieder etwas stabiler bin


    LG

    forestgump
     
  2. michag

    michag Kbyte

    Hello,

    da hast Du ja genau die -aus meiner Sicht- schlimmsten Tretminen gefunden:
    1. wlan
    2. usb - zeuchs
    3. programme ala tonline

    So grundsätzlich sind die Rechner bzw. die dahinter steckende Technik wohl aber schon besser geworden denke ich.
    So eine Kiste wie ich Sie heute habe, hätte ich mir gerne gewünscht vor 15 Jahren.
    :)
    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo mit anklicken einer 10MB grossen Wavefile (MP3 gabs noch nicht?) erst mal ne halbe Stunde Wartezeit garantiert war...

    Also Kopf hoch und durchkämpfen.
    Lass Dir von nem Kumpel der damit Erfahrung hat helfen.
    Forumshilfe ist auch gut, aber manchmal mit Vorsicht zu geniessen.

    Auch so ein Betriebssystem wie XP ist besser geworden (zu früher) hat aber immer noch seine Tücken...

    Ich drücke die Daumen

    So long

    mg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page