1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN nach XP-Neuinstallation mit abstürzen...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mops550, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mops550

    mops550 ROM

    hi, bzw besser help...ich hoffe mal hier kann mir geholfen werden..

    ich hab ein problem mit meinem WLAN. es bricht minütlich zusammen.
    das wlan besteht aus einem pc und router. als router habe ich das sinus 1054 dsl basic 3, als empfänger den usb anschluss adapter sinus 1054 data.
    das problem entstand als ich vor eine paar tagen xp neuinstalliert habe, also momentanes betriebssystem win xp home edition sp 2, habe außerdem dsl 2000.

    hab das sinus 1054 data wieder draufgezogen, neuester treiber, un es funktionert auch bis auf die minütlichen abbrüchen. der wlan manager des sinus 1054 zeigt zwar an, dass das netz noch besteht (wlan-manager zeichen grün), dieses is jedoch nicht so..erst nach ein paar minuten funktioninert es wieder, bzw wenn ich die usb-verbindung mit adapter trenne und neu einstecke.

    als betriebsmodus hab ich "infrastruktur", übertragungsrate: "AUTO" und den kanal 11, eigtl alles wie vorher, als es noch einwandfrei funktionierte. auch die WPA-schlüsselung habe ich wieder drin..
    die ssid is unsichtbar..und die gleiche wie wie im router..

    unser nachbar hat ebenfalls ein infrastruktur netz, allerdings unter anderem kanal (4), und anderer ssid.. so jedenfalls gehts aus der netzübersicht des wlan-managers heraus.

    was mir auch aufgefallen ist: bei den abbrüchen blinkt das WLAN-lämpchen auf den router heftig..weiß ja nich ob´s was damit zutun hat..
    und mir werden, wenn ich bei windows mir alle verfügbaren netzwerke ansehen möchte, keine mehr angezeigt, mit der mitteilung: diese drahlosverbindung kann nicht konfiguriert werden... etc bla bla.. wenn ich ein anderes programm zur verwaltung der drahtlosverbingung aktiviert habe, soll ich dieses verwenden ...das war vorher meines wissens auch möglich, bin mir aber nicht sicher...

    die signalstärke liegt normalerweise bei gut 80%, die macfunktion habe ich im router ganz ausgeschaltet. ein reset des routers habe ich nicht ausprobiert - bringt ja eigtl nichts, da ich ja eigtl nur ein pc ins netz einbrignen wollte und am router nix verändert habe..oder?
    die firewall im router is aktiviert..

    hast jemand ne idee was man da noch tun könnte?

    gruß mops
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Vielleicht liegt es am Provider. Hast du dich da schonmal schlau gemacht?
     
  3. mops550

    mops550 ROM

    ne, hab nich nachgefragt...unser zweiter pc (mit kabel mim router verbunden) funkioniert einwandfrei..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page