1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Name ändern?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Meriadoc, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    .
    Ich habe bei der Einrichtung (voller Angst irgendetwas falsch zu machen) sehr vorsichtig nur "das Nötigste" eingerichtet ... und es läuft mit zwei Lan-PCs und zwei WLan-Notebooks.

    Damals habe ich dem Netzwerk bzw. dem Router keinen Namen gegeben. Es heißt deshalb ein NETGEAR, weil es sich diesen Namen selbst gibt.

    Nun habe ich gesehen und erfahren, dass man sein Netz selbst benennen kann.

    Frage: Wenn ich jetzt den Namen ändere, muss ich dann in allen Rechner wieder neu die Verbindung und die Verschlüsselung ... eben alles neu machen? Oder geht das dann überall mit den alten Einstellungen und eben einem neuen Namen?

    Danke für die Hilfe!:bet:
     
  2. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    den W-Lan namen nennt man SSID und wenn du die änderst musst du eben auf den W-Lan PC's dass W-Lan neu einrichten aber die Verschlüsselung bleibt gleich da ändert sich nichts.
    Wenn du dich mit dem Windows W-Lan tool verbindest musst du alles neu eistellen aber wenn du dass mitgelieferte programm von deiner W-Lan Karte oder Stick benutzt dann müsste es auch funktionieren einfach nur die SSID zu ändern bei mir funktionierts auf jeden fall
     
  3. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Also hab ich alles verstanden, ist aber doch irgendwie widersprüchlich.

    Wenn ich das im "Standardgateway" ändere ...
    Wenn ich das von dem tool meine PCMCIA-Karte aus ändere ...

    Macht das nun den Unterschied?
    Heißt das Netz dann nur bei mir auf meinem Notebook anders?

    :cool:
     
  4. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Ja der Name vom W-Lan Netz ändert sich. Denn mit den PC's verbindest du dich ja über lan und ich meine dass Konfigurationsprogramm von windows mit dem man die W-Lan Netze suchen kann nicht den Gataway
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Eintrag Standardgateway hat damit gar nichts zu tun.

    Die SSID ist eine Eigenschaft deines WLAN-Netzwerks, genaus so wie der Kanal und die Verschlüsselung. Und genau so wie Verschlüsselung und Kanal von WLAN-Router und WLAN-Adapter im PC übereinstimmen müssen, so muss auch die SSID stimmen, sonst kommt keine Verbindung zustande.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page