1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Netzwerk einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by deMattos, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deMattos

    deMattos Byte

    Mein Vater hat neuerdings einen etwas älteren laptop aus der arbeit bekommen und würde nun gern auch so zu hause über wlan ins internet. dazu benötigt er schonmal eine wlan fähige pcmcia card. so, mein pc ist wlan fähig und zurzeit mit einem normalem modem verbunden. meine frage ist nun, ob ein router nun von nöten ist oder ob ich einfach mein wlan am pc einschalten kann und mein vater darüber dann empfängt?

    ansonsten könnte mein vater ja über das ungeschützte netzwerk unseres nachbarn rein aber sowas machen wir ja nicht ;) :P
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sinnvoll ist natürlich die Anschaffung eines WLAN-Routers.
    Wenn das über deinen PC laufen soll dann muss das WLAN-Netz (Verbindung zu deinem Rechner) im Ad-hoc-Modus betrieben werden und deine Internetverbindung muss freigegeben werden (ICS).

    Info.. zum WLAN Ad-hoc-Modus und Infrastruktur-Modus
    Drahtlos surfen ohne Access Point ...
    http://pcwelt-wiki.de/wiki/WLAN_Grundlagen
     
  3. deMattos

    deMattos Byte

    hm ich bin langsam echt verzweifelt. hab mir nun gestern eine d-link dwl-g630 gekauft und probier schon seit dem nachmittag eine verbindung aufzubauen. gelegentlich klappt es das ich dateien hin und her scheben kann nur mit der internetverbindung will es einfach nicht klappen. ich hab google und alles mögliche zu hilfe genommen nur nichts passendes gefunden. was ich brauch ist eine funktionierende schrit für schritt anleitung damit ich zum erfolg komme.
    http://209.85.129.104/search?q=cache:MCyFeS5FC0YJ:www.zeaq.de/adhoc/+adhoc+Netzwerk+einrichten&hl=de&ct=clnk&cd=3
    Das sah zu erst recht erfolgsversprechend aus nur hab ich es nicht hinbekommen!!!

    Folgender Maßen sieht es auf meinem PC aus:
    [​IMG]
    Welche IP´s muss ich jetzt angleichen? Arcor, Lan Verb., Drahtloseverb. oder 1394???
    Wie funktioniert das mit dem ICS? welche verbindung muss diese freischalten?

    Auf dem Laptop ist halt nur die Drahtlose Verbindung zu sehen.

    Also eine schritt für schritt anleitung die auch auf meine fragen eingeht wird benötigt. ich hoffe es findet sich jemand der mir da ein wenig weiterhilft.

    mfg
    deMattos
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du deinen Internetzugang mit dem Arcor-"Buttler" eingerichtet hast, wird dein Vorhaben wohl nicht funktionieren.
     
  5. deMattos

    deMattos Byte

    Die Arcor Verbindung wurde ganz normal mit der "neue verbindung erstellen" funktion eingerichtet.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du doch nur in dieser Breitband-Verbindung die Freigabe für andere Netzwerkrechner freigeben.
    Damit wird der zweite Neetzwerkadapter zur Auswahl aqngeboten und dieser Adapter erhält die IP-Adresse 192.168.0.1
    Damit sollte deine Verbindung berreits funktionieren, wenn du den Clientrechner die IP-Adresse über DHCP beziehen lässt.
     
  7. deMattos

    deMattos Byte

    Hm also hab nun bei Arcor DSL die Funktion" anderen nutzern gestatten,..." eingestellt und dann die Drahtlosverbindung als Heimnetzwerkverbindung eingestellt.
    Der Drahtlosverbindung muss ich nun deine angegebene IP zuweisen?

    nicht verstanden.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Adresse wird auf dem Rechner mit der Internetfreigabe automatisch festgelegt.
     
  9. deMattos

    deMattos Byte

    jo die IP wurde automatisch freigegeben.
    PC und Laptop sind nun zwar verbunden, jedoch kann ich weder datenaustauschen noch die internetleitung auf dem Laptop benutzen.

    was muss denn sonst noch beachtet werden?

    PC Einstellung:
    IP: 192.168.0.1
    Sub: 255.255.255.0

    Laptop Einstellung:
    IP : 192.168.0.2
    Sub: 255.255.255.0
    Gate: 192.168.0.1

    Bevorzugter DNS : 192.168.0.1
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eventuell mal die Firewall deaktivieren und ggf korrekt einstellen.
     
  11. deMattos

    deMattos Byte

    Firewall war bereits überall deaktiviert.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Poste mal von beiden Computern die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all"

    Und zu den verwendeteten Betriebssystemen wurde bisher auch noch kein Wort gesagt.
     
  13. deMattos

    deMattos Byte

    Beides Win XP

    ipconfig / all ???
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page