1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Netzwerk mit 3 Rechnern aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jens Kaubisch, Apr 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nun versuche ich das schon eine ganze Weile, habe auch die eine oder andere Anleitung gefunden, doch es will und will einfach nicht funktionieren.

    Folgendes:

    PC 1 hat Windows Vista und einen WLAN-Stick
    PC 2 hat Windows XP und einen WLAN-Stick
    PC 3 ist ein Laptop und hat Windows Vista und ein eingebautes WLAN

    Eigentlich möchte ich nur mit PC 2 und 3 auf den Drucker über das WLAN Netz in der Wohnung auf PC 1 zugreifen.

    Alle PC gehen auch mit der gleichen Verbindung ins Netz, stellenweise auch alle 3 gleichzeitig, nur wieso finden die sich gegenseitig im Netzwerk nicht?

    Nun habe ich heute ein neues WLAN Netz installiert, ohne Internet Zugang, auch hier wählen sich alle 3 fleißig ein oder besser registrieren sich in dem Netz, aber untereinander finden tun die sich nicht.

    Die Geschichte mit den Arbeitsgruppen habe ich auch ausgeführt, immer fleißig auf den Stick kopiert und von PC zu PC getragen, sie wurden auch zur Arbeitsgruppe zugefügt aber gefunden werden die Dinger trotzdem nicht gegenseitig.

    Woran kanns noch liegen?

    Viele Grüße Jens
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe geregelt?
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hast du überhaupt die Netzwerk Freigaben aktiviert?
     
  4. Es sind verschiedene Ordner auf den Rechnern freigegeben oder muss nochwas freigegeben werden?

    Die IP stellt der Router, ein Rechner hat die 192.168.0.1 der andere eine 192.168.0.104 und der Dritte die 192.168.0.101.

    Zwischendrin hängen noch zwei Handys rum, die warscheinlich die 102 und 103 zugewiesen bekommen haben.

    Über die Auswahl "Netzwerk" also im Explorer links, findet der XP-rechner nur sich selber, der Vista-rechner gar keinen anderen Rechner.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und welche Adresse hat der Router?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für eine Suche wäre eine feste IP-Vergabe von Vorteil.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    ??????

    Da würde ich auch dies mal kontrollieren,ob hiert der Fehler liegt.

    Diese IP ist eigentlich für die Standardgateway eines Routers reserviert?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :grübel:

    Tja, jetzt wäre eine Antwort des TO nicht schlecht.
     
  9. Sodele, hat etwas gedauert, aber hier nun hoffentlich alle Antworten auf die Fragen.
    I.P. Adressen:

    Router: 192.168.0.1.
    PC 1: 192.168.0.101
    I-Phone: 192.168.0.102
    Laptop: 192.168.0.103
    PC 2: 192.168.0.104
    HTC-Handy: 192.168.0.105

    Alle Adressen wurden automatisch vergeben.

    Die Netzwerkerkennung ist am Laptop und PC mit Windows Vista eingeschaltet, der PC 2 mit Windows XP hat sowas wohl nicht, die soll automatisch immer eingeschaltet sein, heißt es im Netz.

    Die Arbeitsgruppe MSHEIMNETZ ist standardmäßig vorgegeben, da hab ich nischt geändert, die ist also auf allen Rechnern, außer den Handys natürlich, gleich.

    Ich hatte sogar ein zweites Netzwerk erstellt in dem sich locker flockig alle PC´s registriert hatten, aber gegeseitig sind sie nicht zu sehen.

    Was auch interessant ist, während ich auf dem Laptop unter "Explorer - Netzwerk" den Laptop und eine Datei oder was auch immer mit Namen "DIR 615" sehe, sehe ich an dem Desktop-PC mit Windows vista gar nichts!

    Am Desktop-PC mit Windows XP wird ebenfalls der eigene PC erkannt, diese Datei "DIR 615" ist nicht zu sehen.

    Eigentlich hatte ich mir das einfach vorgestellt - WLAN-Netzwerk einrichten - Daten auf Stick kopieren - rübertragen - installieren und fertig! Leider war das mal wieder ein Irrglaube!

    Wie war das noch gleich? Mit Computer löst man Probleme die man ohne ihn gar nicht hätte?

    Also, liebe Freunde, wer hat eine Idee woran es noch liegen könnte?

    Gruß Jens
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dies ist dein Dlink Dir 615 Router.

    Ist denn in jeder der Verbindung zum Router die Datei und Drucker freigabe aktiviert?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei XP muss das Servicepack 3 installiert sein, damit Vista/W7 von XP eine Antwort bekommen.
     
  12. Wie kann ich das verstehen? Diese Freigabe wird doch unter Start - Systemsteuerung - Netzwerk und FreigabeCenter gemacht. Hier sind auf allen Rechnern die Freigaben für Drucker, Dateien, Öffentlicher Ordner und Mediendateien auf "AN" gestellt.

    Es wurden auch verschiedene Ordner auf den Rechnern freigegeben die dann dieses Symbohl mit der Hand aufweisen.

    Witzig ist halt, dass ich auf dem einen Rechner nichtmal den Rechner selbst im Netzwerk sehe, dieser Ordner bzw. diese Ansicht im Bildschirm ist leer. Auf den anderen beiden Rechnern sehe ich jeweils den eigenen Rechner und den Ordner "DIR 615" oder so ähnlich.

    Woran kann es also noch liegen?
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dieses gibt es unter XP nicht.
    Ist Service Pack 3 hier nun installiert?

    Ist in den Drucker Eingeschaften dieser auch freigegeben?

    Damit Ordner sichtbar sind,müssen diese natürlich auf den jeweiligen Rechner auch freigegeben sein.
     
    Last edited: May 13, 2012
  14. Muss ich schauen.

    Hier war ich der Meinung es reicht wenn die Druckfreigabe im Netzwerk und Freigabecenter mache. Ich schau mir den Drucker selbst auch noch an.

    Es sind mehrer Ordner auf allen 3 Rechnern frei gegeben. Auf KEINEM der Rechner, weder auf dem mit XP, noch auf den anderen beiden mit Vista sind die jeweils anderen Rechner zu sehen! Keine Dateien, keine Ordner, keine Drucker. In der Liste der freigegebenen Dateien werden sie auf em jeweiligen Rechner angezeigt. Mehr aber auch nicht. Vom anderen Rechner drauf zugreifen geht nicht.

    Ein Vista-rechner und der XP-Rechner zeigen nur jeweils sich selbst udn den Router an, der andere Rechner zeigt gar nichts an!

    Das Netzwerk- und Freigabecenter bezog sich auf die beiden Vista-PC´s, hier ist alles eingeschaltet was geht. Alle Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe und sind per WLAN auch im gleichen Netzwerk angemeldet, gegenseitig sehen kann man aber alle drei nicht.

    Ich hoffe ich konnte das jetzt halbwegs verständlich erklären was ich meine.
     
  15. ZU den Fragen von mikelmon:

    Auf dem XP-Rechner ist das SP 3 installiert.

    Der Drucker ist über die Freigabe bereits automatisch freigegeben. Unter Drucker-Einstellungen war nichts mehr zu tun. Die erscheinende Meldung bei Rücknahme und Wiedereinrichtung sagt, dass die Firewall bereits so eingestellt ist, dass andere Rechner darauf zu greifen können, blöderweise können sie das aber nicht!

    Ich habe jetzt nochmal ein neues Netzwerk angelegt, mit Windows Vista von Rechner 1 aus. Ein so genanntes "Computer zu Computer" Netzwerk.

    Rechner 1 von dem aus ich das Netzwerk eingerichtet habe verbindet sich mit dem Netzwerk

    Rechner 2 ebenfalls wie Rechner 1 mit Windows Vista zeugt das Netzwerk an unter "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" und tut das auch wenn man ihm das sagt. Blöd nur, dass nun Rechner 1 immer noch nicht angezeigt wird.

    Rechner 3 mit XP erkennt das Netzwerk ebenfalls und verbindet sich nach Aufforderung mit dem, aber auch er wird von den anderen beiden Rechnern nicht erkannt!

    Im Netzwerk und Freigabecenter auf den beiden Vista-Rechnern ist alles eingeschaltet was geht, die Rechner wurden mehrfach auch neu gestartet. Das Modem bzw. den Router habe ich aus und wieder eingeschaltet, die WLAN Adapter habe ich rausgezogen und wieder reingesteckt, alles auch in unterschiedlichen Kombinationen. Nichts, keiner der Rechner erkennt den jeweils anderen.

    Woran kanns nun noch liegen?

    Grüßle Jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page