1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan "Netzwerk" per usbwlan und wlan Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by druckgott, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. druckgott

    druckgott Kbyte

    Hallo

    Ich habe Zuhause (Eltern) einen ganz normalen Router an dem hängen 4 Rechner dran (per Kabel) die alle Internet haben.

    Jetzt hab ich mir einen Laptop mit Wlan gekauft und für meine Freundin einen Usb Wlan Stick. (bei ihr haben wir ganz normales Wlan). Und jetzt wollte ich wissen ob das geht wenn ich den USB Wlan Stick bei mir Zuhause in einen Rechner (die am Internet hängen) stecke über meinen Laptop über den anderen Rechner ins Internet komme und ins Netzwerk von diesen 4 Rechner komme.

    Bzw was es für Möglichkeiten gibt ohne einen Wlan Router zu kaufen per Wlan (irgenwelche Adapter) ins Inet zu kommen.

    Hoffe ich hab es verständlich geschrieben.

    MFG
    druckgott :bet:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. druckgott

    druckgott Kbyte

    ah das hatten wir früher mal über kabel (ist lange her) also das funktioniert genauso.

    Aber irgendwelche sticks gibt es nicht die man in einen Router stecken kann die das dann in wlan umwandeln? so etwas wie ein usb wlan stecker nur für den router

    aber das andre ist auch schon mal gut weil einen router will ich nicht kaufen weil eh schon alle kabel liegen und das sind alles desktop rechner da ist das wurscht
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wlan-Router haben auch Lan-Anschlüsse ,brauchst du dann nur Umstecken.
    Und USB-Wlan Stick an den Router stecken funktioniert nicht.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das einzige was dem nahe käme wäre ein Access Point, aber die kosten eigentlich kaum weniger als ein Router. Lohnt also nicht wirklich.
     
  6. druckgott

    druckgott Kbyte

    das mit dem usb am router ist mir schon klar hab nur gemeint sowas ähnliches *g* :aua:

    ja dann werde ich es wohl nach lösung 1 machen den 1 rechner als server nutzenh weil einen wlan router will ich mir nicht kaufen
    t
    torzdem danke
     
  7. PC-Papa

    PC-Papa ROM

    wenn du in einen rechner mit xp als betrienbssystem den dongel einsteckst und dann in den einstellungen der neuen verbindung einen hacken reinsetzt andere pc´s dürfen die verbindung für das internet nutzen, und die einstellung ad-hoc auf beiden rechnern einrichtest dann könnte das schon klappen ( für die theorie) ich hab das in dieser richtung noch nicht probiert aber immerhin ähnlich aber ics wurde ja schon erwähnt... achte nur immer auf die einstellungen sprich selber kanal, ip sollte statisch sein, und natürlich selbe arbeitsgruppe bzw. falls vorhanden selbe domäne... versuch macht klug... viel glück

    gruß dirk
     
  8. druckgott

    druckgott Kbyte

    jo feste domains hab ich eh schon immer

    wie ist das den kann ich da einen netzwerkschlüssel erstellen weil sonst kommt ja jeder in das netz rein?
     
  9. PC-Papa

    PC-Papa ROM

    da bin ich leider überfragt es gibt da ne einstellung authentifizierung aber in deinem fall wäre ich überfragt... besser wäre allerdings tatsächlich wenn du dir nen router bei ebay ersteigerst. wenn du nur ne internetverbindung bis dsl6000 hast und überwiegend nur surfen willst dann reicht sogar ein 11mbit router und den kannste einfach an dem vorhandenen router anschließen sprich einschleifen dann haste auch ne üppige auswahl an sicherheitseinstellungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page