1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Netzwerk Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mykel87, Feb 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mykel87

    mykel87 ROM

    Hallo,

    ich habe in meiner Studentenbude eine Netzwerk Buchse mit der ich automatisch im Internet bin. Nun habe ich mein Wlan Router gekauft um auch mit meinem Iphone online gehen zu können.
    Es funktioniert aber nicht egal wie ich es mache :(


    Buchse ----> Router(Lan1) <--->Router(Lan2) -------> an PC

    geht kein wlan :((

    Buchse ----> Router(Modem) <---> Router(Lan1) -----> an Pc

    kein wlan


    Internet geht auch nicht so :((

    (Modem, Lan1 ... ) sind jeweils die Steckplätze am Router ....

    Jemand eine Idee ??
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Aus den Auflistungen werde ich nicht so ganz schlau.

    Was für einen Router hast Du Dir zugelegt, Modell und Hersteller?
    Welches Betriebssystem verwendest Du?

    Eine simple W-LAN Einrichtung ist hier erklärt.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine solche Netzwerkerweiterung wird der Netzwerkadministrator unterbunden haben. Also kannst du das nur mit dem Admin gemeinsam machen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router muss als AP konfiguriert werden (DHCP-Server aus, IP im Bereich des 1. Routers). Wenn eine automatische IP-Vergabe vom 1. Router nicht erfolgt, kann man eine manuell selbst im Iphone fest legen. Wenn der Admin einen MAC-Filter eingerichtet hat, kommt man damit aber auch nicht weiter. Möglicherweise hat er auch den Adressbereich eingeschränkt. :nixwissen
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Anscheinend handelt es sich um einen Router mit Modem. Hierfür bräuchtest du aber einen Router mit einem WAN Anschluss, d.h. ohne Modem, damit dieser im Netzwerk eingesetzt werden kann.

    Da müsstest du nämlich das Kabel direkt an den WAN Anschluss anschließen, im Konfigurationsmenü dann Internetverbindung via DHCP aufbauen lassen.

    Wenn WLAN nicht schon automatisch funktioniert, dann auch noch dieses konfigurieren, also aktivieren, WPA2 verschlüsselung auswählen und ein anständiges Passwort einstellen.

    An eines der LAN Ports steckst du deinen Rechner an und via WLAN kannst du dann über das iPhone surfen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >(Modem, Lan1 ... ) sind jeweils die Steckplätze am Router ....
    Wenn der Router ein Modem hat, kann man nicht über WAN rein gehen.
    Man müsste aber mal wissen, was für Marke, Modell es ist.
     
  7. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich weis, ich würde mal sagen, der TO hat den falschen Router erwischt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher weißt du das? Es gibt einige Router, die man trotz integriertem Modem als AP hinter einem Router benutzen kann.
    Eine WLAN-Verbindung kriegt man auf jeden Fall zustande. Dazu braucht man kein Internet.
     
  9. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Jetzt im Ernst? Solche Router sind mir noch gar nicht begegnet...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hattest du noch keine Fritzbox.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mir sind solche auch von der Telekom oder von Siemens bekannt.

    Es ist doch aber sinnlos, dem TO Hinweise zu geben, wie er möglicherweise den Netzadministrator austricksen kann. Das einzig sinnvolle ist, das der TO mit diesem sein Anliegen bespricht. Dann richtet der Admin den Router passend ein.
     
  12. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ach tatsächlich, ich selber hab noch nie FritzBoxen besessen, aber wundert mich irgendwie auch nicht, dass die FritzBox das können soll :D
     
  13. mykel87

    mykel87 ROM

    Hm wie soll ich anfangen ?!

    Win7

    Router: Sitecom WL-366 v1 001

    Nehm ich den Stecker von der Buchse direkt an den PC gehts
    ( Siehe ipconfig)

    Wenn ich nun den Stecker in den Router stecke und dann ein weiteres an den Pc geht das Internet auch aber ich kann nicht mehr auf den Router zugreifen und über ipconfig kommt das selbe wie ohne router.
    Wlan geht so nicht !!!

    Ich will nur das der router online ist und es weiter vereilt an den pc und über wlan an mein iphone ....


    Siehe Bilder

    Gruß
     

    Attached Files:

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Wohnheim zu einer Uni gehört, kannst du mal auf den Webseiten nach der Netzwerkkonfiguration suchen.
    Laut Standardgateway: University of Kaiserslautern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page