1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Netzwerk zu Lan-Netzwerk umrüsten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sge-henni, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sge-henni

    sge-henni Byte

    Hallo Community,
    Ich möchte unser bestehendes WLan-Netzwerk ( bestehend aus 3 Computern ) in ein Lan-netzwerk "verwandeln". Hierfür gibt es 2 Gründe: Zum einen habe ich oft nur eine geringere Brandbeite zur Verfügung ( 1000 von 6000 kbit/s ), zum andern bricht der Kontakt zum Router oftmals ab, sodass sich das surfen oft zäh gestaltet.


    Hier mal ein paar grobe Angaben:

    - 3 PC´s mit Windows XP
    PC1: Mein Vater, Verbindung zum WLan-Router(TCom),Lan-Anschluss.
    PC2:Meiner, WLan-Adapter,Lan-Anschluss.
    PC3:Von meiner Schwester.Lan-Anschluss.

    Ich möchte nun erstmal ein Lan-Kabel von meinem Vater zu mir ins Zimmer legen und somit meinen Pc verbinden. Jetzt habe ich noch die Frage, ob mit der Länge des Lan-Kabels sich die Bandbreite von angegebenen 6000 kbit/s veringert oder ob sich sonst irgendwelche Defizite entstehen können.
    Wenn das geschafft es, würde ich auch noch gerne meine Schwester in das Netzwerk mit einbinden. Nun habe ich noch bedenken, ob es geht, da mein PC ja nicht der ist, der mit dem Router verbunden ist. Oder kann man das irgendwie mit einem Splitter lösen?

    Hoffe ich konnte unser Problem einigermaßen verständlich rüberbringen und bedanke mich schon im voraus bei euch!!!:bet:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. sge-henni

    sge-henni Byte

    Danke schon mal. Nur noch mal das ich das jetzt richtig verstanden habe:

    WLan-Router (Eingang) in den Switch

    2x Ausgänge
    -Mein PC
    -PC von meiner Schwester

    Richtig?

    Und noch die Frage ob durch Länge des Lan-Kabels Einschränkungen in der Verbindung entstehen können (s.o.)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, soweit richtig. Nur ob man den Switch an den Router packt oder ob man ihn woanders hinstellt um Kabel zu sparen hängt von den Räumlichkeiten ab. Kannst du eine Skizze erstellen auf der man sieht welcher PC in welchem Raum steht?

    Nein, da passiert nichts. Netzwerkkabel können problemlos bis zu 100 Meter lang sein. Und selbst wenn es Störungen gibt, die Netzwerkdatenrate ist im Vergleich zum DSL so hoch, da ist genug "Luft" bis dein Internet mal langsamer wird.
     
  5. sge-henni

    sge-henni Byte

    Skizze ist schlecht, ich versuche es mal zu beschreiben.
    Also der PC von meinem Dad steht im 1. Geschoss ( Verbindung mit Router)
    Im 2. Geschoss stehen der PC von meiner Schwester und meiner, die Zimmer leigen direkt nebeneinander.
    Wenn ich den Switch weder bei mir noch bei meiner Schwester "hinmachen" könnte, musste man ja 2 Kabel verlegen, was natürlich ehrheblich teuer werden würde da wir das kabel über unseren Schornstein über unsern Dachboden verlegen wollen, dass wären schn einige Meter.....
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du nimmst das Netzwerkkabel das zu deinem PC geht und steckst es in den Switch und dann ein Kabel vom Switch zu deinem PC und zum anderen PC.
     
  7. sge-henni

    sge-henni Byte

    Gut danke soweit, muss das Kabel am Nafang in den Router oder in den PC? Und das Netzwerk kann man dann mit Windows machen?
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bitte alles was zum Thema gehört hier posten, nicht über PN.
    Es ist doch einfach, alle Geräte müssen untereinander verkabelt sein über einen Switch. Ein Router mit 4 Lan-anschlüssen ist auch ein Switch.
    Die 10/100 bedeuten das max. 100mbit/s übertragen werden können. Du kannst natürlich auch ein 1000mbit/s Switch nehmen. Aber der 10/100 reicht völlig für DSL.
    Bilder kannst du auch hier hochladen, wenn sie nicht grösser als 100kb sind.
     
  10. sge-henni

    sge-henni Byte

    Ja ich hab nur das Problem, dass der Wlan-Router mit dem PC von meinem Vater verbunden ist und ich dadruch ja eig 2 Splitter brauche wenn ich nicht 2 Kabel nach oben verlegen möchte....
     
  11. sge-henni

    sge-henni Byte

    Also das Lan-Kabel ist mit dem PC von meinem Vater verbunden. Da muss ich ja jetzt von dem PC aus nen Splitter nehmen, ein Kabel nach oben und eins zum Router und oben wieder nen Splitter oder?
     

    Attached Files:

  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du nimmst das Lan-Kabel, das jetzt im PC deines Vaters steckt und vom Router kommt, und steckst es in den Switch, nimmst 2 weitere Lan-Kabel und verbindest diesen Switch wieder mit diesem PC, das andere Kabel steckst du auch in den Switch und verlegst es nach oben. Dort steckst du es wieder in einen Switch und mit 2 weiteren Kabeln kannst du die anderen 2 PC,s mit diesem Switch verbinden. Dann sind alle 3 PC´s mit dem Router verbunden.
     
  13. sge-henni

    sge-henni Byte

    danke....;)
     
  14. sge-henni

    sge-henni Byte

    Noch eine letzte Frage, was hatten sich mit UP-Link und sowas zutun, und Lan-Kabel gibt es auch keine großen Unterschiede?
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei den Kabeln brauchst du normale Patchkabel Cat5, keine CrossoverKabel.
    An uplink Ports werden nur weitere Switch´s direkt angeschlossen, keine Endgeräte , wie PC,´s und Modems .
     
  16. Also ich versteh nicht wieso das so kompliziert sein soll. Ob nun ein Funknetzwerk (wlan) oder kabelgebunden (lan), es herrschen bei beiden die selben "Verbindungen".

    Denn deine PC's sind alle mit dem Wlan-Router verbunden, somit muss beim Kabelnetzwerk auch jeder PC mit dem Router verbunden sein. Ob jetzt jeder PC direkt einen Anschluss am TCom-Router bekommt oder du vorher mit einem Switch "bündelst" und damit nur einen Port am Router belegst ist vollkommen egal (spart nur Kabel).

    Als Anmerkung noch von mir, wenn es von den Kabeln her nicht stört, würde ich auf einen Switch (wenn der extra gekauft werden muss) verzichten. Denn bei den meisten TCom-Geräten ist ja ein Router integriert, d.h. es gibt ja genug Ports (meist 4) für weitere Netzwerkgeräte (z.B. deine PC's).

    So hoffe mal ich hab dich nicht zu sehr durcheinander gebracht ;)
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ein Blick auf das von ihm hochgeladene Bild, hätte dir gezeigt, das sein Router nur ein Port hat, wie die Fritz!Box SL und die Fritz!Box SL WLan. Und ein Router hat nichts mit der Anzahl der Ports zu tun, bei zum Bsp. 4 Ports heist das nur das ein Switch integriert ist.
    Es ging dem TO nur um die Hilfe bei der richtigen Verkabelung und um Hilfe rund um PC-Problemen gehts ja in diesem Forum.
     
  18. sge-henni

    sge-henni Byte

    Ich hatte ja soweit auch alles verstanden.
    Nur leider sind an dem Router, wie man auf dem Anhang auf Seite 3 sieht, keine weiteren Ports, nämlich nur einer, und der ist per Kabel mit dem PC meines Vaters verbunden.
     
  19. sge-henni

    sge-henni Byte

    Mir ist da noch einmal eine Frage aufgekommen. Ich hab in diesem oft etwas mit der Telefonleitung gehört. Kann man darüber auch DSL 6000 zu meinem pc ziehen? Da das früher mal 2 Wohnungen waren ist in meinem Zimmer und in dem von meinem Dad eine Telefonverbindung....
     
  20. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal DLAN (Verbindung über das 230V Netz)ist Auge gefasst ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page