1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Netzwerke weg nach Ferien. Hardware oder Software?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hannesburk, Jan 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Meine Freundin hat ihren Laptop an einen Kongress mitgenommen. Back home zeigt es unter Drahtlosnetzwerke nur noch ein gwlan.top (ungesichertes Computer-zu-Computer-Netzwerk) aber all die anderen Wirelessnetzwerke und vor allem unser eigenes nicht mehr. somit können wir uns natürlich nicht mehr einwählen (ausser natürlich über LAN).

    An was kann das liegen? Habe viel gesucht aber doch nicht die Antwort gefunden. Ist die Netzwerk-Antenne am Laptop kaputt oder ist das eindeutig kein Hardware-Problem?

    Könnt ihr mir helfen oder kann das alles möglich sein?

    Die anderen Laptops funktionieren alle einwandfrei übers wlan

    Danke Euch vielmals und Grüsse aus der Schweiz

    Hannes
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gab es ein Wlan-Netz bei dem Kongress?
    Vermutlich ist das jetzt als bevorzugtes Netz eingetragen.
    Schaue mal unter Netzwerkverbindungen ob da euer Netz vorhanden ist, dann musst du über dies verbinden.
    Das ungesicherte Netz würde ich löschen!

    Infos zum Router, Wlan-Card(onboard o. Stick) sowie Betriebssystem wären hilfreich!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechtsklick auf WLAN-Symbol->Reparieren
     
  4. Danke für die Antworten.

    Ja es gab dort einen Swisscom-Hotspot im Kongresshotel.

    Punkt ist, dass es überhaupt keine Drahtlosnetzwerke mehr anzeigt ausser dieses Computer-zu-Computer-Netzwerk. Richtig wäre dass es unser und etwa 3-4 Netzwerke aus der Nachbarschaft anzeigt. Das Problem ist also dass sämtliche Drahtlosnetzwerke nicht mehr gefunden werden können

    Reparieren funktioniert auch nicht und das WLan ist definitiv eingschalten da die anderen Rechner funktionieren.

    Router ist dlink DIR 615

    Betriebssystem ist Vista

    danke Euch für die Hilfe
    LG - Hannes
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Laptop keine WLANs anzeigt, ist wohl die WLAN-Funktion vom Laptop abgeschaltet.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur Ad-hoc-Netzwerke angezeigt werden, kannst du mal eine neue WLAN-Verbindung mit Infrastruktur-Modus einrichten.
     
  7. danke aber wie gesagt, ist alles eingeschalten und es zeigt trotzdem nichts an
     
  8. deoroller danke dir. tschuldige aber wie läuft das mit dem Infrastrukturmodus genau. kannst Du mir eine kleine Anleitung durchgeben, resp. verlinken?

    danke vieeeel
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich muss man da nichts einstellen, sondern nur das entsprechende Netz wählen.
    Ad-hoc funktioniert auch nur mit festen IPs, da es keinen Router gibt.

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  10. Danke Dir. so siehts aus:
    hilft uns das weiter?

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ZURWXPBACHMANS

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3C-B1-0D-96



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-52-C3-72

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Januar 2011 18:08:49

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Februar 2011 18:08:49
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. übrigens der Wirelessadapter ist Intel (R) Pro Wireless / 3945 ABG Network Conection #2

    ich habe auch gerade die Treiber aktualisiert, aber as nützt auch nichts, es werden keine Drahtlosnetzwerke gefunden.
     
  13. Lieber deoroller

    Das Problem ist behoben. ist mir nun fast schon peinlich. Unter Systemsteuerung Wireless Assistent war der wLan-Status auf aus..keine Ahnung wie das passierte und ich wär wohl ewigs nicht drauf gekommen da sonst alles andere eingeschalten aussieht.

    nun hab ichs eingeschalten und funktioniert perfekt.

    merci vielvielmals für deine Geduld und Mühe.

    LG-Hannes
    Und erleichterte Freundin

    P.S System ist XP nicht Vista, darum wohl kein Eintrag unter IPV6
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beitrag #5

    Ein Blick ins Handbuch vom Laptop hätte bestimmt weitergeholfen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In Beitrag #4 hast du gepostet
    Das war wohl nicht dein Tag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page