1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-Netzwerkkarte & Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bertolt, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bertolt

    bertolt Byte

    Hallo,

    ich bin frisch umgezogen und in meiner neuen wohnung ist bereits ein WLAN-Router installiert NETGEAR 54 MBit/s Wireless-Router WGR614 v4.
    Ich brauch um wieder netzt zu haben eine Karte. ich weiß schon mal das ich eine mit 802.11g brauche.
    eine kollegen hat mir gesagt das er sich eine USB-Karte kaufen würde weil die wesentlich billiger sind. sind die dann auch wesentlich schlechter? zu welchem produkt würdet ihr mir raten?

    Außerdem will ich ein bißchen Arbeitsspeicher nachrüsten. ich hab momentan 512 MB DDR400 CL2.5. Lohnt es sich da nochmal 512 nachzurüsten oder soll ich gleich 1024 MB nehmen, weil billiger bzw schneller?

    gruß bertolt
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also beim Ram würd ich gleich 1024 mb nehmen. Aber auf jedenfall das gleiche Modell. Dann hast genug Ressourcen. Beim W-Lan würd ich dir n usb adapter empfehlen. Diesen hier ich benutze ihn an 5 PCs und hatte noch nie Probleme. Super übertragung und billig.
     
  3. bertolt

    bertolt Byte

    ist dieser speicher mit meinem jetzigen kompatibel?

    takeMS DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (TMS1GB264C081-805)

    gruß bertolt
     
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Nein, glaube nicht. 400er ist ddr-Ram. Höher getaktet ist ddr2 Ram. Den den du da hast ist 800er, ddr2-Ram.

    400er: http://geizhals.at/deutschland/a87719.html

    bei HWV gäbs günstigere, aber man darf ja keinen Direktlink posten. :(
     
  5. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Es gibt auch n anderes Problem. Nicht gerade jede Marke versteht sich mit einem anderen Ram einfach so. Sprich der Rechner läuft net sauber, abstürze ... Würde deshalb nur von einer Marke das selbe Modell nehmen. Wenn dun DDr2 Board hast würd ich nen PC6400 DDR2 2 GB von Aenon nehmen. Die sind superbillig. Dann kannste den anderen weglassen.
     
  6. bertolt

    bertolt Byte

    ich weiß leider nicht auswendig was für ein board ich hab. ich glaub allerdings nicht das ich ein DDR2 hab.
    ich hab aber zwei schwarze und ein paar blaue steckplätze für den speicherplatz. gibts da auch nen unterschied?

    @ ot.ti: kannst du mir den link evtl. als persönliche mail oder so schicken?

    gruß bertolt
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    uups... sorry, doch nicht billiger. sogar 20 cent teurer ;)
     
  8. bertolt

    bertolt Byte

    also kann ich die 1024 MB einfach zu meinem 512 MB-Modul dazustecken?

    nochmal wegen der NETGEAR-USB-Karte.
    Transferrate

    WLAN
    11 MBit/s (11b), 54 MBit/s (11g)

    ist das jetzt richtige Karte?

    gruß bertolt
     
  9. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also das ist keine Karte sondern n USB Stick sozusagen ;D
     
  10. bertolt

    bertolt Byte

    ja stimmt.

    mich wunderts nur weil einmal 11 MBit dasteht und einmal 54 MBit.
    sind die arbeitsspeicher kompatibel? und haben die unterschiedlichen farben der steckplätze eine bedeutung?

    gruß bertolt
     
  11. bertolt

    bertolt Byte

    Muss der Arbeitsspeicher denn genau derselbe sein oder nu die Taktung gleich? Kan z.b. der CL abweichen? oder kann er von einer anderen MArke sein?

    gruß bertolt
     
  12. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Es kann sein, dass dein Speicher sich nicht mit Speicher einer anderen "Marke" verträgt.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du erhöhst nur die Wahrscheinlichkeit, dass der Speicher funktioniert. ;)
     
  14. bertolt

    bertolt Byte

    Ich hba jetzt mal nachgesachaut und es gibt nicht mehr genau den gleichen speicher. bei den meisten ist allerdings nur der CL-Wert abweichend. Meiner hat 2.5 alle anderen haben 3 oder 5 sind aber auch von TakeMS und DDR 400. macht das was das der CL-Wert abweicht??
    Ich hab einen 966 Sockel oder so ähnlich. Passt da schon ein DDR2 Speicher?

    gruß bertolt
     
  15. bertolt

    bertolt Byte

    Mein CPU ist von AMD. Ich hab ihn vor circa 2 Jahren gekauft. da war er noch ziemlich aktuell.
    Passt der DDR2 Speicher?
    Bitte um schnelle Hilfe, sonst bin ich noch längere Zeit offline und kann ie grad immer nur bei nem kumpel ins netz.

    danke euch.

    gruß bertolt
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CL3 ist auch in Ordnung, wenn du vom gleichen Hersteller kaufst. CL5 ist aber nicht grade toll, wenn es sich um DDR400-Speicher handelt. DDR2 passt wahrscheinlich nicht. Kann sein dass dein Board beides unterstützt - weiß aber keiner, da du uns nicht gesagt hast welches Board du hast.
     
  17. bertolt

    bertolt Byte

    Also ich hab ein ASROCK 939 S56 M; PCI EXPRESS; DUAL CHANNEL DDR 400; DUAL CORE; SATA USB 2.0.......
    da stehen noch einige Sachen drauf.

    Wenn ein DDR2 passen sollte welchen würdet ihr mir dann empfehlen?

    gruß bertolt
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2 passt definitiv nicht.
     
  19. bertolt

    bertolt Byte

    So hab mir jetzt 512 MB (vom gleichen Hersteller, allerdings mit CL 3 anstatt mit 2.5 und single sided) gekauft, aber nicht unbedingt das Gefühl als würde er schneller laufen als vorher.
    kann ich das irgendwie testen? oder gibts da ein programm dafür das mir zeigt ob er wirklich schneller geworden ist?

    gruß bertolt
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du ein Programm nimmst, dass mehr als 512MB RAM benötigt, solltest du zumindest bei den Ladezeiten eine deutliche Verbesserung bemerken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page