1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan nur bis Nachmittags, Abhilfe durch Hardware via Stromkabel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Trash10, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trash10

    Trash10 ROM

    Hallo,

    habe folgendes Problem: Wohne in einem 3stöckigen Wohnhaus, der Wireless-Lan Router ("Fritz!Box") steht im Erdgeschoss, die betroffenen Computer, bis wohin das Signal kommen muss, stehen im 2. und 3. Stock. Von morgens früh bis Nachmittags, etwa 15 - 16 Uhr, funktioniert das Wlan reibungslos, selbst bis in den 3. Stock. Ab 16:00 jedoch läuft leider nichts mehr - das Netz wird zwar z.T. erkannt, eine Verbindung ist jedoch nicht möglich. Warum dies täglich ab dem Nachmittag ist, kann ich mir in keinster Weise erklären. In der Nachbarschaft gibt es ebenfalls Leute, die Wlan benutzen, allerdings "kollidiert" mein Netz mit deren auch am Morgen, und da habe ich wie gesagt keine Probleme.
    Ich wollte mich deshalb erkundigen, wie ich dieses Problem lösen kann, damit ich den gesamten Tag über Internetempfang habe? Ich habe neulich gelesen, dass man durch einen bestimmten Adapter über das Stromnetz analog zum Router eine Verbesserung erzielen kann - kann diesbezüglich jemand einen Rat geben oder mir sonst Tips geben kann, bin was mein WLan betrifft mittlerweile ratlos und deshalb für jeden Tip sehr dankbar.

    Bereits jetzt vielen Dank für ihre Hilfe!
    MfG, Trash10
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Als erstes solltest du mal einen anderen Kanal in deinem WLAN einstellen. Auch ein Verschieben um paar Zentimeter nach links oder rechts der Geräte kann Wunder wirken. Hilft das alles nichts, kann man einen zusätzlichen Accesspoint als Repeater aufstellen. Du kannst es auch per Stromnetz versuchen (z.B. -> http://www.devolo.de/de_DE/produkte/dlan/dlanwirelessextsk.html), allerdings haben die WLAN-Adapter dieser Sets nur eine sehr begrenzte Reichweite, so dass du vermutlich mehrere davon brauchst.
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    Falls du nur ein WLAN Stick nutzt, würde eine WLAN Karte zum Einbau im Rechner die Verbindungsqualität stark erhöhen, da diese eine viel bessere Antenne haben für den Empfang bei größeren Abständen zum Router.
     
  4. Trash10

    Trash10 ROM

    Beide PCs sind Laptops und deswegen nutze ich die integrierte Antenne. Ist das zu wenig?

    Müsste ich dann mehrere Adapter im Prinzip nehmen, also etwa für jedes Stockwerk eins? Und wie ist es eurer Meinung erklärbar, dass es immer Nachmittags von jetzt auf gleich nicht mehr geht? Denn derzeit (11:30) läuft wieder alles in Ordnung.
    Gruß
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...u.U. schon - ich benutze eine PCMCIA-Karte und habe eine erheblich stabilere Verbindung als mit der internen WLAN-Karte.

    ...einen normalen Adapter mit Netzwerkanschluss zum Anschluss des Routers und dazu einen Wireless extender pro Stockwerk (vielleicht auch pro Raum - siehe #2).

    ...hast du die Funkkanäle geprüft? Ursache: um so mehr Geräte funken, desto eher kommt es zu Übertragungsfehlern. Wenn dann noch das eigene Signal von einem erheblich stärkeren überlagert wird, ist für den "Schwachen" halt kein Durchkommen mehr.
     
  6. Trash10

    Trash10 ROM

    Okay, das wäre natürlich eine Überlegung. Denn die beiden Laptops laufen wie gesagt nur über die Antenne, die in einer kleinen Leiste integriert ist.


    Ich gebs nicht gerne zu, aber ich fühle mich etwas überfordert, "die Funkkanäle" zu prüfen. Ich habe wie gesagt die Fritz!Box und kann über das Menü dann auch entsprechende Einstellungen vornehmen, wie ich das aber konkret prüfe weiß ich nicht, möglicherweise kannst du mir es ja erklären, solltest du irgendwann die Tage etwas Zeit haben. Dass mein Netz von einem anderen "überlagert" wird, ist sehr gut möglich, da meine Nachbarschaft ebenfalls WLan hat - warum es aber immer zu einer bestimmten Uhrzeit so ist, kann ich mir nicht erklären.

    Übrigens: Wenn ich mit meinem Laptop in das Erdgeschoß zum Router gehe, habe ich hervorragendes Netz - egal, ob morgens oder abends.

    VG
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nimm ein Notebook und scanne über den Assisten der WLAN Karte (oder von Windows - je nach dem was du benutzt) nach neuen WLANs. In der Ergebnisliste bekommst du u.a. angezeigt, auf welchem Kanal die einzelnen WLANs funken. Überschneidet sich ein Netz mit deinem, wählst du in der Fritz!Box einen Kanal, der noch nicht in deiner Umgebung vorkommt.


    ...weil vielleicht dein Nachbar um die Uhrzeit nach hause kommt und seinen Rechner einschaltet :nixwissen
     
  8. Trash10

    Trash10 ROM

    Die drahtlosen Netzwerke sehe ich über das Fenster, was ich hier als Bild eingefügt hab (habe die Netznamen entfernt, tun ja auch nix zur Sache wie die Netze heißen, das oberste ist "meins") - bloß wie erkenne ich da, wer welchen Kanal hat?

    Gruß und nochmals 1000 Dank für deine Geduld+Hilfe
     

    Attached Files:

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. Trash10

    Trash10 ROM

    Okay, so wie ich das sehe, ist mein Netz (das mit dem *, ganz unten) als einzigstes auf der No.1, während andere offensichtlich auf mehreren liegen. Demnach kann es also nicht am Kanal liegen, oder? Habe dir die Anzeige nochmal als Bild beigefügt, vielleicht fällt dir ja noch etwas ein.
     

    Attached Files:

  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Versuch mal trotzdem einen anderen Kanal. Im Netz findet man einige Hinweise, dass einige Videoübertragungssysteme recht nah an dem Frequenzbereich funken.
     
  12. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  13. Trash10

    Trash10 ROM

    Guten Morgen,

    die Vorgeschichte habe ich bereits erklärt - kann sie aber noch einmal wiederholen. In einem 3stöckigen Haus steht der Router im Erdgeschoß und sendet das (wLAN-)Signal bis in den Nachmittag problemlos bis in den Speicher. Dann plötzlich reicht das Signal nur noch in die unmittelbare Nähe des Routers im Erdgeschoß, weiter nicht. In der Nachbarschaft gibt es einige, die ebenfalls wLAN benutzen, deshalb ist diese "Störung" wohl auch insoweit zu verstehen. Soviel zur Vorgeschichte!

    Fortsetzung
    Ich habe mir daher 2 Stecker für das Stromnetzwerk, so genannte devolo dLAN-Stecker, besorgt. Das funktioniert so, dass der eine Stecker in die Steckdose gesteckt und mit dem Router verbunden wird - der andere Stecker kommt in die Steckdose am PC und wird dort mit dem PC verbunden. Das habe ich gemacht und - siehe da - es hat auch geklappt. Gut, dachte ich mir, endlich ist dieses leidige Thema abgehakt.
    Jetzt kommt der Knaller: Es geht wieder nicht, und zwar zur vergleichbaren Uhrzeit wie das wLAN zuvor. Wie kann das sein? Eigentlich gibt es doch nur zwei Alternativen: Entweder der Router ist kaputt (was auf vage ist, denn wieso klappt es bis Nachmittags tadellos) oder aber es liegt an meinem Anbieter (1&1), denn nachweislicherweise liegt es jetzt ja weder am gestörten Signal (mit den devolo-Steckern habe ich das wLAN ja nicht mehr nutzen müssen) noch an den Steckern, denn die funktionierten ja.

    Ich bin ehrlich gesagt fassungslos und habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll - was würdet ihr mir raten? Danke!
     
  14. DarkBlack

    DarkBlack ROM

    du wirst lachen aber das gleiche problem habe ich auch mit dlan gehabt.bis frühen abend tadellos und denn gings nich mehr.alledings ging mein wlan immer noch.nun hab uich das scheiß dlan ersma zurückgegeben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page