1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan nur lokaler Zugriff (Vista)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wilfred, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wilfred

    Wilfred ROM

    Hallo zusammen,
    erstmal ich bin absoluter Neuling und kenn mich auch nicht sehr gut mit Computern aus :D
    Vor ab ich habe Vista drauf und denke es liegt ab Betriebssytem.
    Habe heute einen verbindungsaufbau über meinen Pc mit einem fritz repeater gemacht.
    Das hat auch soweit geklappt, nur musste nach dem erfolgreichen verbinden noch etwas eingerichtet werden was einige Minuten dauern sollte. Dies habe ich jedoch nach 2 Stunden abgebrochen.
    Der repeater hat funtkioniert nur leider verbindet sich mein Labtop nun nur noch lokal mit dem Wlan und ich komm nicht ins Internet. Die Verbindung ist aber sehr gut
    Zuvor hat alles geklappt. Mit anderen Geräten bekomme ich internet und die direkt Lan-Verbindung funktioniert auch.
    Hab das wlan auch bereits einmal gelöscht und den Schlüssel neu eingegeben hilft nicht, den repeater habe ich auch zuruckgesetzt.
    Würde mich über Hilfe freune
    Vielen Dank schonmal im vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Wilfred

    Wilfred ROM

    So ich glaub ich habs :

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Nootebook-MSI
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_00_003

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_00_003
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-8F-89-6E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:72:4f56:f733:1a6:4d6d:2bad:8451(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:72:4f56:f733:eccb:b6f4:8604:bf8c(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1a6:4d6d:2bad:8451%14(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. Juni 2015 08:52:27
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. Juli 2015 10:24:37
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%14
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184558147
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-65-67-D3-00-24-21-64-88-73
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_00_003
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-21-64-88-73
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:72:4f56:f733:182d:a8ea:177e:db0a(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:72:4f56:f733:c44e:17e9:8775:241e(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::182d:a8ea:177e:db0a%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.108(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. Juni 2015 08:52:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 16. Juli 2015 10:24:37
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%10
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167781409
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-65-67-D3-00-24-21-64-88-73
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%10
    192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_00_003
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja



    Danke :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Wilfred

    Wilfred ROM

    Hat leider nicht geholfen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page