1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN nur mit 1Kbyte/s, Google z.B. braucht ca. 1min zum Laden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by luigi_93, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi Leute!

    Also, ein Kumpel von mir hat sich nun ein WLAN Adapter zugelegt (und zwar den hier: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=LWUC02 ), da das "Kabel-Wirr" doch etwas umständlich ist, wenn der Router in einem anderen Stockwerk steht.

    Nachdem er das ganze mit WEP verschlüsselte (ich weiß, ist nicht grad das sicherste, aber ich denke, für den "normalen" Benutzer müsste das reichen), versuchte er, ob nun alles klappt. Theoretisch ja, theoretisch nein!
    Also wie ihr schon im Titel lesen konntet, ist nun das Problem, dass alles auf einem extrem langsamen Nivau abläuft.

    Ich riet ihm nun, mal die verschiedenen Kanäle durchzuprobieren, was nach seinen Aussagen nach nichts geholfen hat.

    Die Signalstärke ist zwar auch nicht die beste (ca. 30%), das schließe ich aber als Fehlerquelle aus, da ich ebenfalls nur so um die 30% habe und alles eigentlich gut funktioniert.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, was der Fehler sein könnte?

    Gruß

    P.S: Router Modell weiß ich noch nicht, falls das für die Fehlersuche relevant sein sollte, werde ich da natürlich noch nachfragen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page