1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan ohne DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Staffi110, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Staffi110

    Staffi110 ROM

    Hallo an alle.

    Ich hab folgendes Problem...Ich wohne in einem kleinen Kuhdorf,das weder DSL noch Kabelanschluss hat.Ich gehe jetzt mommentan über AOL und SkyDsl ins Internet.Auf SkyDsl kann ich auch verzichten aber nicht auf`s Internet...

    Ich hab mir jetzt einen neuen Laptop gekauft und will den auch dazu benutzen um im Garten im Internet zu Serven.Ich hab mir jetzt für ganz,ganz,ganz wenig Geld (12,59 euro)eine DSL/VoIP/Wlan Fritz-Box gekauft.Beim Anschließen hab ich erst festgestellt,das ich die gar nicht benutzen kann.

    Jetzt meine Frage an alle die mehr Plan haben als ich (also jeder)...
    Wie kann ich über Wlan ins Internet???
    PCMCIA Karte hab ich bereits im Laptop,da ich auch ab und zu mal am HotSpot bin.

    BITTE HILFT MIR:::::::.......
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    vllt würde es gehen, einen wlan-adapter an deinen pc zu stöpseln und den mit deinem laptop zu verbinden. Dann könntest du über den pc als AP ins internet. Allerdings müsste der pc dann eingeschaltet sein.
    Mit der fritzbox und skydsl kenn ich mich niet aus sry
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  5. Staffi110

    Staffi110 ROM

    Hallo.Danke für die schnelle und rege Antworten.Über Bluetooth ist leider nicht möglich,da die Strecke zu weit auseinander ist.Es sind vom Wohnzimmer Fenster bis an die Terasse ca.25-30 Meter.

    Auf die Antwort von ghost60.Auf SkyDSL kann ich,wenn ich im Garten sitze verzichten.Es geht mir nur darum,daß wenn ich mein "Beruflicher"Quatsch machen muß auch mal etwas Sonne abbekomme...Wenn ich im Büro oder im Wohnzimmer bin,kann ich ja die TV-Box anschliessen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dann wegen der Sonne überhaupt noch was am Display erkennen kannst.
    Aber sonst: ISDN-Router -> Access-Point -> WLAN-Empfänger (im Laptop).
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oder:

    SkyDSL > Desktop-PC > WLAN-Adapter am Desktop-PC > Ad-Hoc-Netzwerk > WLAN-Adpater am Laptop
     
  8. Staffi110

    Staffi110 ROM

    Das ist ja alles schön und gut...aber dann müsste ich mir ja extra noch einen PC Kaufen...Ich bin extra von Home PC auf Laptop umgestigen weil mir der ganze Kabelsalat auf die Nerfen gegangen ist...:ironie: und weil gerade mein Computer kaputt gegangen ist.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so...

    Ich dachte, du hättest noch einen weiteren (Desktop-)PC, da der Laptop ja neu ist.

    Irrtum vom Amt.
     
  10. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Dann reichts doch. Bluetooth geht bis 100m.
     
  11. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Aber aufpassen, dass nicht jemand über deine Leitung mitsurft...

    Könnte echt teuer werden bei ISDN. (Dialer etc.)
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :teach: Da geht man einfach davon aus, dass der TO sein WLAN ausschaltet, wenn er's nicht braucht.
     
  13. Staffi110

    Staffi110 ROM

    Bluetooth klappt beim Kumpel auch nicht und der Wohnt noch besser als ich.Er wollte das auch mit Bluetooth machen.Kaufte sich einen Stick und so ein grauer Kasten für fast 200 Euro und nichts klappte....Er konnte vom Wohnzimmer gerade mal ein Zimmer weiter(küche) und am ende der Küche brach schon der Empfang ab.

    Aber so wie`s aussieht,bekommen wir hier in St.Wendel demnächst doch noch DSL über Arcor.Mal sehen ob das bei unserem Dörfchen auch klappt...:D :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page