1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan --> P2P Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Yiiihaaa, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    Hallo zusammen,

    bin Netzwerk-Anfänger und hab da mal ne Frage ;)

    Ich hab ein Notebook (WinXP HE) mit WLAN-Modul und einen PC (WinXP Prof) mit USB-Wlan-Stick.
    Was muss ich machen, um eine P2P-Verbindung zwischen den beiden Rechnern aufzubauen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Im Konfigurationsprogramm (Handbuch) deiner WLAN-Adapter mal "herumwühlen" und dort die Einstellungsmöglichkeit dafür suchen. Meist stehen zur Auswahl:
    INFRASTRUCTURE oder eben ADHOC (P2P).


    edit:

    sascha-burkhardt.net/pdf/wlan-notebook-special-p.pdf
     
  3. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    Und das bedeutet?
     
  4. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    eine adhoc-Verbindung aufbauen.
    ciao
    imogen
     
  5. Trithorax

    Trithorax ROM

    Also, bei Windows 7 gibt es in den Netzwerkeinstellungen die Einstellung Neues Netzwerk einrichten, als Beschreibung steht dort:

    Schau doch mal bei Microsoft vorbei.

    Gruß, Trithorax.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page