1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - PC mit XPSP2, Laptop mit Vista

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Finola, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Finola

    Finola ROM

    :eek: Ich dreh ab wenn mir niemand helfen kann. Bin mit den Nerven am Ende.

    Also schön von Anfang an:

    Mein PC läuft auf XP-Profesional mit SP2. Seit Jahren surfe ich mit dem Sinus Basic SE Router von T-Online und das von Beginn an mit WLAN über ein Sinus 154 Modem am PC. Keine Zugangssoftware, wozu auch.

    Vor etwa 6 Wochen habe ich mir ein ASUS Laptop (Betriebssystem Vista Basic) gekauft. Der Broadcom 802.11g WLAN-Adapter ist schon integriert.

    Prima dachte ich mir, Netzwerk auf'm Laptop suchen, Sicherheitsschlüssel eingeben und gut.... wie gesagt: dachte ich :heul:

    Seit Wochen versuche ich rauszufinden warum ich nicht ins Internet mit dem Laptop komme. WLAN-Verbindung zu meinem Sinus-Router ist sehr gut (über 80% Signalstärke). Aber Zugriff zum Internet, Fehlanzeige!

    Ich gebe ehrlich auch zu, daß ich nicht weis was es mit diesem von Vista abgefragten Sicherheitstyp auf sich hat. Automatisch sucht sich das System "offen" raus.

    Konfiguriere ich das IP-4 automatisch macht er mir nur eine interne Netzwerkadresse (169...Schlag-mich-Tod). Mache ich manuell 192.168.2.1 draus, komme ich auch nicht ins Internet. Selbst mit der 192.168.2.1 in der Adresszeile habe ich noch nicht mal Zugriff auf die Routereinstellungen. Auf dem normalen PC ***** alles prächtig. :jump:

    Mal über LAN anschließen ist nicht, da der Router mal einen Wackelkontakt hatte. Also hat mein Schwägerchen das Ding auseinandergenommen und geschweist. Der LAN-Anschluß ging dabei zu Bruch, war ja auch nicht wichtig weil ich über WLAN drin bin.

    Ach und last but not least um die Frage vorweg zu nehmen: Ja klar habe ich beide MAC-Adressen schon im Router eingerichtet.

    Wenn ich über cmd anpingen will heist es: Pinganforderung konnte Host "www.pcwelt.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut.

    Das Laptop kommt auch ins Internet: über ein stinknormales 56k-Modemkabel!

    So, und nun nach endlosen Stunden hin und her bin ich am Ende mit meinem Latein und meinen Nerven. Habe schon überlegt ob mein Sinus-Router zu alt ist und mit Vista irgendwie nicht kann? :grübel:
     
  2. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Leider bin ich auch kein Profi in solchen sachen.Aber vielleicht kann ich Dir ja ein bißchen weiter helfen.
    Ich gehe mal davon aus,das Du in Win XP alles eingestellt hast.

    Ein Heim oder kl.Firmennetzwerk einrichten (unter Win XP)

    1. Systemsteuerung-Hardware : Computerbeschreibung : Finola ? Beispiel
    Computername : Laptop ( Beispiel )
    Arbeitsgruppe : Zuhause ( Beispeil )
    2. Benutzerkonto ändern oder einrichten mit Passwort
    3. Netzwerkinstallation durchführen
    4. die Laufwerke per rechts Mausklick und dann auf Freigabe und Sicherheit ändern

    Unter Vista gehst Du auch in die Systemsteuerung und dann Remoteeinstellungen und dann Computername zum eintragen oder ändern
    der Namen.
    Die Laufwerke mußt Du auch da frei geben wie bei Win XP.
    Dann gehst Du in der Systemsteuerung in die Netzwerk und Freigabecenter und nimmst dort alle Einstellungen ein.
    Ansonsten gehe mal in Google rein und suche nach einer Schritt für Schritt
    Beschreibung für Vista.Das wird Dir weiter helfen.

    MfG treiber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page