1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN permanente Verbindungsunterbrechung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Calsonic, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calsonic

    Calsonic Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Für unsere neue Wohnung haben wir 1&1 16.000 bestellt. Dazu haben wir die Fritzbox 7240 bekommen.
    Diese kommt mir durch ihre Funktionen sehr entgegen, da wir auch ein DECT Telefon darüber ansteuern.
    Leider bekomme ich mit meinem PC keine dauerhafte Verbindung zu stande. Das verbinden mit der Fritzbox und dann mit dem Internet funktioniert reibungslos.
    Jedoch unterbricht die Verbindung zum Router (nicht zum Internet) permanent nach ca. 2 Minuten. Dies passiert mit dem NB nicht!

    Ich habe Testweise auf WPA anstelle von WPA2 gestellt und hab auch das NB gezwungen auf 802.11g zu senden anstelle von 802.11n.
    Leider keine Besserung... Mein Freundin hat noch ein LinkSys WRT160N übrig. Diesen hab ich nun an die Fritzbox angeschlossen wodurch der Linksys Internet bekommt.
    Mein PC hab ich dann mit dem Linksys per WLAN verbunden, mit den selben Einstellungen wie bei der Fritzbox auch! Und damit funktioniert der Zugang ohne Unterbrechungen, leider nicht mit voller Geschwindigkeit. Am NB messe ich 15000mbit und am PC runde 8000mbit. Die Verbindung zu beiden Geräten beträgt immer über 90%.
    Auch habe ich darauf geachtet dass die Geräte nicht auf dem selben Kanal wie andere WLAN aus der Umgebung funken.
    Die Fritzbox kann Störquellen auf den jeweiligen Kanälen anzeigen, auch darauf habe ich geachtet!
    Die Fritzbox sendet nun auf Kanal 2 und der Linksys auf Kanal 3.
    Denke das geht durch das zweite Gerät verloren!?
    Habt ihr eine Idee wodurch die Unterbrechungen zu stande kommen?!

    Hier mal die gegebene Hardware im Überblick:
    PC - Abit Airpace Wi-Fi (802.11.g)
    NB - Dell Mini Wlan integriert (802.11n)
    Tel - Siemens SL370

    Im Anhang eine Skizze wo was platziert ist.
    Hoffe ihr habt ein paar Ideen die ich ausprobieren kann.
    Danke im Vorraus!

    mfG Daniel
     

    Attached Files:

  2. Calsonic

    Calsonic Byte

    Hab mir mal testweise den Hama Wlan Usb-Stick 300mps gekauft.
    Habe damit keine Verbindungsabbrüche.
    Allerdings finde ich damit die Fritzbox nicht mehr wenn ich sie nur noch auf a+n senden lasse.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wäre wissenswert welches BS du verwendest.
    Mal so nebenbei gefragt, die Entfernungen sind ja nicht sehr groß und leicht zu überbrücken - warum ziehst du nicht die wesentlich sichere und bessere Verbindung via Kabel in Betracht?
    Hast du feste Adressen vergeben?

    Gruß kingjon
     
  4. Calsonic

    Calsonic Byte

    benutze vista 64 ultimate

    weil ich dazu quer durchs zimmer, den halben flur einmal komplett aussenrum und auch noch nen loch durch die wand machen müsste...

    keine feste adressen
     
  5. Calsonic

    Calsonic Byte

    Da die Verbindung auch mit dem Hama Stick nicht richtig funktioniert hat, habe mir heute als letzten Lösungsansatz den Fritz!Wlan USB Stick N für satte 59€ bei Euronics geholt. Und siehe da, habe seit Stunden eine stabile Verbindung. Die Stick & Surf funktion ist sehr komfortabel.
    Das eine vernünftige Verbindung aber nur mit dem Hauseigenen Stick möglich ist, kann ich allerdings absolut nicht gut heissen, genauer ist es eine absolute Frechheit eine so inkompatible Hardware auf den Markt zu bringen! Auch die passenden Treiber für mein Vista 64 musste ich extra aus dem Internet runterladen. Das Setup der Software auf der beiliegenden CD ist noch nichtmal ausführbar unter 64bit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page