1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Printserver - Arcor

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by amöbe, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amöbe

    amöbe ROM

    Hallo Leute,
    ich bin die buchstäbliche Netzwerk-Amöbe und brauche Eure Hilfe.
    Ich habe ein Notebook mit WLAN, eine Arcor WLAN 200 Modem und einen Drucker Canon Pixma mp810. Ich möchte gern den Drucker ins Netz integrieren, um von der Couch aus drucken zu können (da der Drucker viel Platz wegnimmt, steht er im Keller). Ich habe nach Infos einen Silex C-6700WG Printserver gekauft, schaffe es aber nicht, den Drucker über WLAN anzusteuern, obwohl ich den Installationsprozess schon mehrmals wiederholt habe. Internet über Arcor WLAN 200 funtkoniert einwandfrei. Geht das zwischen Computer und Printserver direkt oder über den Router?
    Hat jemand eine für mich Laien verständliche Idee ?
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    du musst dem PC sagen, dass er den Drucker über den TCP/IP-Port ansprechen soll damit der PC übers WLAN "druckt", nicht über LPT.
    Wenn der Drucker ne Netzwerkkarte hat, dann brauchst du den Printsever eigentlich nicht.
    Wenn er keine Netzwerkkarte drin hat, musst du bei der Druckerinstallation die IP-Adresse des Printservers eintragen.

    grüsse
    traebbe
     
  3. amöbe

    amöbe ROM

    Danke für den Tipp,
    ich probiers und melde mich. Der Drucker hat keine Netzwerkkarte, daher auch der Printserver.
    Gruss, Amöbe
     
  4. amöbe

    amöbe ROM

    Hi traebbe,
    inzwischen ist es mir gelungen, über den Printserver zu drucken, aber nur wenn er über LAN-Kabel mit dem Arcor-Router verbunden ist. Der PC spricht den Drucker offenbar über einen virtuellen USB-Anschluß an, der mit der Printersversoftware installiert wurde. Das klappt also, sogar bidirektional, aber weiterhin nicht das Drucken direkt über WLAN. Wie verbinde ich den PC erfolgreich über WLAn mit dem Printserver ? Müssen alle Komponenten (PC, Router, Printserver) im selben Netzwerk enthalten sein ? Wo sieht man das ? Werk ann helfen ?
    Danke Amöbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page