1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem-Adhoc Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zunder123, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zunder123

    zunder123 ROM

    Hallo Leute,
    ich habe ein Problem mit meinen Adhoc Wlan-Netzwerk. Ich will zw. meinen Desktop Pc (Microstar) und meinen Notebook (ACER) ein Netzwerk aufbauen, aber irgendwie gehts nicht. Beide Computer sagen zwar, dass eine Verbindg. vorhanden ist, aber nichts kommt an. Als SSiD habe ich "Test", IP Adresse automatisch vergeben ebenso Netzwerkschlüssel. Die Verschlüsselung ist deaktiviert. Ich brauche unbedingt Hilfe
    :bitte:
    Danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du das bitte genauer beschreiben? Was versuchst du, was passiert, welche Fehlermeldungen kommen?

    Und wo ist in deinem Ad-Hoc-Netzwerk der DHCP-Server?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist schon stark, woher soll die IP kommen ohne WLAN-Router, fällt vom Himmel .. :)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nun, die Systeme könnten die IP auch untereinander aushandeln (APIPA), nur dauert das seine Zeit. Und ob das immer reibungslos klappt ist eine andere Frage.
     
  5. zunder123

    zunder123 ROM

    Hallo!
    Ich versuche auf Daten im Nrtzwerk zuzugreifen, es kommt aber immer die Meldung, dass das Netzlaufwerk nicht verfügbar ist. Außerdem sieht man, wenn man das Wlan Symbol in der Taskleiste anklickt, dass hunderte Pakete gesendet, aber keins empfangen wurde. Das ist mein Problem! Woran könnte das liegen? Aber das komische ist ja, dass es schon mal funktioniert hat!

    Danke
     
  6. zunder123

    zunder123 ROM

    Und was ist ein DHPC Server?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei Fehlermeldungen immer den gesamten Text exakt angeben, nicht einfach "abkürzen". ;)

    Und wie genau versuchst du auf die Daten (Freigaben?) des jeweils anderen Rechners zuzugreifen?


    Ein DHCP-Server verteilt IPs im Netzwerk. Deine Rechner sind so eingestellt dass sie einen DHCP-Server brauchen. Da es den offenbar nicht gibt, solltest du feste IP-Adressen vergeben.
     
  8. zunder123

    zunder123 ROM

    Hallo
    Ich habe Ordner des jeweiligen Computers im Netzwerk freigegeben. Als beide PC`s doch einmal kurzzeitig etwas empfangen haben, sind die Ordner im anderen Computer in der Netzwerkumgebung auch erschienen und man konnte darauf zugreifen. Aber sobald man den Pc neu Hochgefahren hatte wollte keiner mehr etwas empfangen.
    Anzeige:

    Gesendet: Empfangen:

    Pakete 568 (Beispiel) 0 !

    Wenn man dann in der Netzwerkumgebung einen Ordner anklickt ( z. B.: Laufwerk C des anderen Computer) erscheint folgendes:

    -------------------------------------------------------------
    Auf //Acer-A9CE03BBC6/C: kann nicht zugegriffen werden. Sie haben event. keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Admin. des Servers um herauszufinden, ob Sie über die Berechtigung verfügen

    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

    ------------------------------------------------------------

    Ich habe außerdem alle Firewalls deaktiviert.

    Danke
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ein Bindestrich im Freigabenamen "Acer-A9CE03BBC6", ist das überhaupt erlaubt.
     
  10. zunder123

    zunder123 ROM

    Wahrscheinlich schon, aber ist das denn so wichtig?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bindestriche sind schon erlaubt, das ist nicht das Problem.

    Wie sieht es inzwischen mit den IP-Adressen aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page