1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem bei 2 Nutzern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chrizmo, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrizmo

    chrizmo ROM

    Hallo,

    ich habe ein kleine Problem mit meiner W-Lan Verbindung.

    Ich nutze zurzeit die Internet-Verbindung meines Nachbarn mit, er
    weiß natürlich davon. Er hatte bisher ein W-Lan Modem von der
    Telekom, welches wir zu diesem Zweck durch einen Netgear DG834GTB
    ersetzt haben. Zur Verbindung mit dem Router nutzt er den W-Lan
    Connector von der Telekom, ich benutze einen Fritz!USB Stick von AVM.

    Das Problem das wir haben ist folgendermaßen. Wenn mein Nachbar
    ins Internet geht hat er eine sehr gute Verbindung, keine Abbruch, nichts.
    Wenn ich alleine ins Internet gehe habe ich auch eine sehr gute Verbindung,
    auch der Ping ist meistens sehr gut, auch wenn es hier aufgrund der Entfernung
    zum Router (ca. 20m zum Nachbarhaus) mal zu kleineren Aussetzern kommt,
    aber die sind nicht weiter tragisch.

    Wenn wir nun jedoch beide ins Internet gehen, ist seine Verbindung weiterhin
    sehr gut, unverändert, meine jedoch ist nur noch katastrophal ! Ich habe
    einen Ping jenseits von gut und böse, und die Verbindung zum Router bricht
    sehr häufig ab. Ich habe inzwichen das ganze mit und ohne Verschlüsselung
    probiert, alle Kanäle durchgetestet und sogar im Router Menü auf das
    Amerikanische Gebietsschema umgestellt weil so angeblich die Sendeleistung
    erhöht werden soll. Nichts hat eine Veränderung gebracht.

    Da dieses Problem nur auftritt wenn wir beide gleichzeitig das Internet nutzen
    muss das Problem also irgendwo hier zu finden sein. Könnte es eventuell sein
    das der W-Lan Connector von der Telekom den mein Nachbar benutzt aufgrund
    seines alters (denke ca. 2-3 Jahre) den Router irgendwie dazu veranlasst ihm
    die gesamte Bandbreite der Verbidnung zur Verfügung zu stellen oder sowas ?

    Leider ist mir der Typ dieses W-Lan Connectors der Telekom nicht genau
    bekannt. Die Frage ist auch eher ob so ein Problem generell denkbar ist,
    denn dann wäre es durch die Anschaffung eines zweiten USB Sticks ja
    schnell aus der Welt geschafft. Aber anders kann ich mir das ganze nicht
    erklären...


    Zu den PCS noch kurz soweit bekannt:

    Meiner: AMD Atlon XP 3200, MSI Mainboard (keine WLAN Funktion),
    1GB Ram, Grafíkkarte Geforce 6600GT ,Windows XP Home mit SP2

    PC des Nachbarn: Oentium 4 2,4 GHz, Gigabyte Mainboard (ebenfalls
    ohne W-Lan Funktion), 1 GB Ram, Geforxe 5900XT, Windows XP Home
    mit SP2

    Hoffe jemand weiß hier eine mögliche Erklärung, bin mit meinem
    Latein ein wenig am Ende...


    Grüße Chrizmo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page