1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Problem beim Router DLink DIR-825

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DaChris2, Aug 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Hallo,
    ich habe seit kurzem den oben genannten Router. Da ich mich schon ziemlich gut mit Netzwerken auskenne, habe ich ihn manuell eingerichtet. Das Internet und das lokale Netz funktioniert über eine LAN-Verbindung problemlos, nur über WLAN geht es nicht.
    Vor einigen Tagen hat es schon einmal kurze Zeit funktioniert. Jetzt erkennt Windows zwar das WLAN-Netzwerk (2,4 GHz, WPA&WPA2), kann sich aber nicht damit verbinden, eine aussagekräftige Fehlermeldung gibt es auch nicht.
    Ich habe es schon mit zig verschiedenen Konfigurationen ausprobiert, mit/ohne AutoChannel-Suche, verschiedene Verschlüsselungen und Übertragungsstandards, kein Erfolg.

    Bitte um Hilfe,
    Chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal Norton Internet Security 2009 deaktiviert?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Sicherheitseinstellungen sind im WLAN aktiv?
     
  4. DaChris2

    DaChris2 Byte

    @dnalor:
    zurzeit WPA+WPA2 (Personal), ich habe es auch schon ohne und nur mit einem von beiden ausprobiert, keine veränderung.

    @deoroller:
    habe es gerade ausprobiert, es geht dann auch nicht.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist's mit Mac-Filter, DHCP, ...
     
  6. DaChris2

    DaChris2 Byte

    also mac-filter hab ich nicht eingestellt, internetverbindung läuft über dhcp.
    ich habe gemischt 802.11g und n eingestellt, Kanalbandbreite auto 20/40MHz
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ein vollständiges "ipconfig /all" wenn deine Internetverbindung über LAN funktioniert.
     
  8. DaChris2

    DaChris2 Byte

    hier:
    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : CHRIS-PC
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-34-FE-DB
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::893d:c431:e5e4:3da9%10(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 7. August 2010 10:58:31
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. August 2010 10:58:30
       Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::226:5aff:fefa:43bd%10
                                           192.168.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.search.b.superkabel.de
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.search.b.superkabel.de
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.search.b.superkabel.de
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 16:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A8552957-4092-473A-9052-208682F6EA6D}
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 17:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das scheint in Ordnung zu sein.

    Wird denn beim Versuch, zu verbinden, der Netzwerkschlüssel abgefragt?
    Wenn nicht lösche mal dein Netzwerk aus der WLAN-Liste und versuch's erneut.
     
  10. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Ich habe es ja schon mit mehreren PCs ausprobiert, es funktioniert mit keinem.
    Der Netzwerkschlüssel wird abgefragt, es kommt aber keine Verbindung zustande
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst beim Router einen Werksreset machen und ihn dann neu einrichten.
     
  12. DaChris2

    DaChris2 Byte

    okay das probier ich jetz dann mal aus..
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal ohne Verschlüsselung.
    Hast dort evtl einen Tippfehler?
     
  14. DaChris2

    DaChris2 Byte

    ohne verschlüsselung hab ichs schon probiert..geht auch nicht.
    tippfehler kann auch nicht sein ich habs öfter probiert
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    #11 schon gemacht?
     
  16. DaChris2

    DaChris2 Byte

    nee habs noch nicht gemacht weil die anderen im Haus noch internet brauchen..:)
     
  17. DaChris2

    DaChris2 Byte

    hab ihn gerade zurückgesetzt und neu konfiguriert.
    jetzt funktioniert´s! ich hoffe dass das auch auf dauer so bleibt und nicht wieder irgendwann nicht mehr geht..
    leider habe ich ein stockwerk über dem router bei 3 von 5 strichen empfang nur noch max. 8 Mbit anstatt 32 direkt am router..naja hauptsache es funktioniert

    danke!
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist nun mal ein Feature von WLAN.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie war's vorher?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der USB-Port mit USB 1.1 läuft, schafft die Schnittstelle nicht mehr als 8-10Mbit/s.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page