1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem- bekomme keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MattHiaz, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Habe mir neulich einen Netgear WNR1000 gekauft und ihn gleich mal Konfiguriert !!!!Das war ja alle nicht so das problem !!!!nur wollte ich es jetzt mit meinem Notebook(windows vista) mit einer intel pro wireless 5100 agn#2
    wlan karte ,nutzen aber ich hab keine internetverbindung!!!!LAut Intel ProSet\Wireless Tool sendet mir mein rooter signale zum notebook !!!

    hab alles so eingestellt wie es hier beschrieben ist :

    http://support.microsoft.com/kb/940696/de

    Was kann das Problem sein ???

    Danke im voraus !!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Hias-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-5D-5A-84-76
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a8a8:ada:4c6f:a0c3%14(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.160.195(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.1(Dupliziert)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-21-6A-53-DE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::59fb:9b3e:a986:d099%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.5(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Oktober 2009 21:08:52
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Oktober 2009 23:08:51
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter Hamachi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-C3-69-B2-23
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9A29BDE1-43E8-4540-95C8-FB47CB63D1E3}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aktiviere mal DHCP-Client Dienst.
    (Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste)
     
  5. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Dieser Dienst was bereits gestartet !!!!!!! Habe ihn neu gestartet aber das hat auch nichts gebracht !!!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Das hat leider auch niochts gebracht !! Soll ich es jetzt wieder aktivieren oder ists egal ob an oder aus ???

    kanns seib dass es daran liegt das ich den router zuerst an nem switch steckn hab und dann erst zum modem ???

    An der firewall liegts auch nicht !!! hab sie schon ausgeschaltet aber geht auch nichts !!!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Das hat auch nicht funktioniert !!!:aua:

    Bin schon am verzweifeln !!!!

    Gibts noch eine möglichkeit worans liegen könnte ??
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deaktiviere mal die LAN-Verbindung.
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    deine Überschrift wurde den Regeln gemäß angepasst, halte dich bitte künftig an die Regeln des Forums.
     
  12. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Geht noch immer Nichts !!

    zugriff noch immer nur LOKAL !!!!!!!

    hab jetzt grad noch mal das intel pro set wireless tool destartet und ne diagnnose gemacht und jetzt steht da beim "Ping-test" dass er nicht bestatnden hat !!!!!!:confused:
     
  13. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Soll ich mal router reseten und neu konfigurieren ??
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du machen.
     
  15. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    was muss ich bei der konfiguration bei :

    "dynamic IP address":
    Account Name (If Required):
    Domane Name(If Required)

    eingeben???
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gar nichts, oder betreibst du einen Server, der vom Internet aus erreichbar sein muss?
     
  17. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Nicht das ich wüsste nein ^^ !!!! dut mir leid dass ich solche fragen stell aber bin netzwerk technisch ne null -.- !!!


    manomann....hab jetzt noch immer kein internet !!!!!!:aua:

    dass kanns doch echt nicht sein !!!!!Aber jetzt besteht er wieder alle tests im intel pro set wireless tool !!!!Aber td NUR LOKAL !!!:mad:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MAC Filter deaktiviert?
     
  19. MattHiaz

    MattHiaz Byte

    Hab bei der router config seite nur die auswahl zwischen :

    Use default Mac address
    Use Computer Mac address
    Use this Mac address:

    von filter deaktivieren is nirgends sie rede !!!
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal ins Handbuch des Routers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page