1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem! Brauche Hilfe!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mg2388, Apr 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mg2388

    mg2388 Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Voraussetzungen:

    unitymedia 64000 mbit/s flatrate
    cisco modem
    samsung np-r510h mit
    atheros ar5007eg wireless adapter
    dlink dir600 wlanrouter

    mein problem:

    vom modem mit lan verbindung zum laptop gute verbindungsdaten (ca. 60000)

    wenn ich allerdings über den wlan router gehe habe ich nur noch eine verbindung von 24000.

    UND JETZT MEINE FRAGE:

    wie kann ich die 64000 über wlan bekommen?

    brauche ich einen anderen wlan router? wenn ja, welche artikelmerkmale sind dafür nötig?

    oder ist meine wlan karte im laptop zu schwach?


    Ich hoffe mir kann jemand hier helfen, da ich über googlen etc. keinen erfolg hatte.

    vielen dank für tipps im voraus!

    gruß

    Marco
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Dlink DIR-600 hat nur maximal 150Mbit/s WLAN (Brutto) was dann in den Bereich kommen kann, was du Netto nutzen kannst.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn der W-LAN Adapter Atheros ar5007eg nur 54 Mbit unterstützt und die W-LAN Verbindung nicht perfekt ist, werden eben nur deine Werte erreicht.
     
  4. mg2388

    mg2388 Byte

    das heisst ich bräuchte einen wlan router mit 300mbit/s dann klappts?
     
  5. mg2388

    mg2388 Byte

    wie erkenne ich denn wieviel der adapter unterstützt? oder unterstützt der sicher nur 54 mbit?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja schon, wenn die Gegenstelle auch so schnell ist.
     
  7. mg2388

    mg2388 Byte

    Das heißt, dass ich einen neuen adapter und einen neuen router bräuchte?

    Oder gibt es eine andere Lösung?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. mg2388

    mg2388 Byte

    sorry, dass ich etwas begriffsstutzig bin, kenne mich aber (wie ihr wahrscheinlich gemerkt hab) nicht gut aus.

    Also kann mein wlan adapter nur 54mbps übertragen. was heisst das? was für einen adapter bräuchte ich denn um die 64000 zu erreichen. Geht es bei den beiden zahlen um das gleiche?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Linksys E4200 Router und entsprechendem WLAN-Adapter kommst du auf eine sehr hohe WLAN-Geschwindigkeit.
    http://geizhals.at/deutschland/a617554.html
    http://www.golem.de/1102/81644.html

    Der Linksys WRT610N ist aber auch sehr schnell.
    http://www.pcwelt.de/produkte/Schneller-Dual-Band-Router-Linksys-WRT610N-im-Test-466332.html

    Atheros ar5007eg hat nur 11g (54Mbit/s) Damit bist du mit 24MBit/s Netto schon sehr gut bedient.
    Der DLink wird aber auch mit einem 11n-Adapter nicht auf die geforderte Bandbreite kommen.
     
    Last edited: Apr 21, 2011
  11. mg2388

    mg2388 Byte

    Ich brauche also einen Router mit mindestens 300mbps

    +

    adapter mit mindestens 300mbps (reicht dafür ein Stick oder würdet ihr etwas fest eingebautes empfehlen?)
     
    Last edited: Apr 21, 2011
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN-Adapter/Stick vom gleichen Hersteller, wie der Router.
    Das wird aber eine teure Angelegenheit. Netzwerkkabel ist die deutlich günstigere Alternative und da hat man garantiert die volle Bandbreite.
     
  13. mg2388

    mg2388 Byte

    Aber Kabel am Laptop ist irgendwie nicht so praktisch, oder?
     
  14. mg2388

    mg2388 Byte

    Was meinst du denn, was der Spaß kostet? Adapter + Router vom gleichen Hersteller?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. mg2388

    mg2388 Byte

    Aber da hätte doch der Router 450 mbps und der stick nur 300...
     
  17. mg2388

    mg2388 Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser ist ein Stick, der auch 5GHz kann. (MIMO) Dual Band.
    Der Asus Router sollte die Bandbreite schaffen.
     
  19. mg2388

    mg2388 Byte

    Ist der Hersteller dabei egal?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Asus gibt es noch den http://geizhals.at/deutschland/a353246.html
    Das scheint ein Auslaufmodell zu sein.
    Er hat den selben Chipsatz wie der Stick von Linksys (Ralink RT2770).
    Dann dürfte es egal sein, von welchem Hersteller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page