1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem! Eingeschränkte oder keine Konnektivität!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by T7O7M7, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T7O7M7

    T7O7M7 ROM

    Ich brauche unbedingt Hilfe! Ich hab mit meinem Laptop(1) gesurft und hab den Laptop stehen lassen. Er war den ganzen Tag an. Dann wollte ich wieder dran und plötzlich nach 10 Minuten (ungefähr) sagt er Eingeschränkte oder keine Konnektivität. Dann bin ich an den anderen Laptop(2) gegangen und der hatte normale und volle Verbindung. Kann das sein, weil der Laptop(1) den ganzen Tag an war, dass der Wlan kaputt gegangen ist? Ich weiß wirklich nicht woran das liegthttp://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/anixwissen.gif
    :nixwissen!Ich brauche unbedingt Hilfe! Wer eine Idee hat unbedingt schreiben!
     
  2. JohnF

    JohnF Byte

    Ich glaube nicht, dass deine Wlan Karte kaputt ist. Es liegt vielleicht daran, dass das Notebook ungünstig steht, und eine schlechte Verbindung zum Router hat. Es ist auch möglich, dass der Funkempfänger z. B. in eine vollig andere Richtung zeigt, z.B. in eine Betonwand. Es ist somit egal, wie weit der Router entfernt ist, auch wenn es nur 3 Meter sind. Versuche, das Notebook anderst zu plazieren, starte den PC neu; oder trenne die Verbindung, und baue sie wieder auf. So sollteste du eigendlich wieder ohne Probleme surfen können. Sollte das auch nicht gehen, installiere den Treiber der Wlan karte einfach neu (im Gerätemanager unter Eigenschaften von System).


    Gutes Gelingen

    John
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe bei dir geregelt?
    Die Fehlermeldung deutet darauf hin, das der DHCP im Router deaktiviert ist, der Laptop(1) jedoch von ihm auomatisch die IP-Adresse samt den dazugehörigen Einstellungen zugewiesen bekommen will.
     
  4. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Verbindung dann auf Eigenschaften und entferne den Hacken bei "Benachrichtigen, wenn diese Verbindung eingeschränkte oder keine Konnektivität besitzt.

    Dass signalisiert nur wenn man zum beispiel 11 statt 54 Mbits hat oder manchmal auch nur so damit Windows wieder was zu meckern hat und wieder nerven kann :baeh:

    Danch müsste es funktionieren
     
  5. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Das hab ich ja noch nie gehört. Gibts dazu ne offizielle Quelle?
     
  6. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Hab noch keine Quelle gefunden aber wenn er nur 11 statt 54 Mbits nennt man dass eingeschränkt
     
  7. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Eingeschränkte oder keine Konnektivität

    Es wurde kein Kontakt zu einem DHCP-Server aufgenommen, und es wurde eine APIPA-Adresse (Automatic Private IP Addressing) aus dem Bereich 169.254.0.0/16 zugewiesen. Dieser Status wird für drahtlose Ad-hoc-Netzwerk nicht angezeigt, die üblicherweise keine DHCP-Server verwenden. Stattdessen wird "Verbunden" als Verbindungsstatus angezeigt.

    Quelle: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600445.mspx
     
  8. T7O7M7

    T7O7M7 ROM

    Nein es liegt nicht daran dass der Laptop zu weit entfernt ist. Ich habe im Internet gesurft und ganz plötzlich macht der diese Fehler. Ich habe volle Verbindung.
     
  9. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Schau mal bitte nach ob die Verschlüsselung noch richtig eingestellt, und der richtige Key eingegeben ist.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    #3 !!!

    Hat sich daran was verändert?
     
  11. T7O7M7

    T7O7M7 ROM

    Nein der Schlüssel ist richtig.
     
  12. T7O7M7

    T7O7M7 ROM

    :baeh: Ich habs raus! Ich die Ip-Adresse und sowas alles im "kaputten Laptop eingegeben und dann zeigte mir der normale Laptop Fehler im Netzwerk. Dann hab ich die Ip Adresse vom "kapputten" Laptop geändert und es hat wieder alles funktioniert. Also z.b die Adresse vom normalen Laptop ???.???.???.21 hab ich dann in den kaputten eingegeben. Dann beim kaputten von 21 auf 20.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist klar.
    Eine IP-Adresse darf nur einmal im Netzwerk aktiv sein. Ansonst kommt es wie in deinem Fall zur Kollision.
     
  14. T7O7M7

    T7O7M7 ROM

    Ja ;) aber jetzt funktioniert wieder alles. Trotzdem nochmal danke für alle tipps.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page