1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Problem empfange keine Pakete

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nik2208, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich bin über ein unverschlüsseltes WLAN eines Nachbarn im Internet. Bis vor ein paar Tagen lief es auch einwandfrei.

    Nun habe ich aber seit Tagen eine sehr schlechte bzw. gar keine Verbindung.

    Ich bekomme eine dynamische IP zugewiesen, die Übertragungsqualität scheint "hervorragend" (11Mbit-Verbindung), es werden auch Pakete gesendet, allerdings empfange ich kaum Pakete!

    Die Verbindung reicht gerade mal aus, um alle halbe Stunde mal eine Seite zu öffnen...:-/

    Kann mir jemand weiterhelfen??

    :bitte:
     
  2. Dein Nachbar soll man der Router neu starten.

    ausstecken
    kurz warten wieder einstecken.

    Hilft manchmal.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Vielleicht weiß der Nachbar ja garnichts davon, dann lieber nicht fragen :D
    Falls er davon weiß, sollte er seinen potentiellen "Alle Straftäter über meinen Anschluß surfen, ich nehme die Schuld auf mich" mal endlich absichern.
     
  4. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Nein, er weiß natürlich nichts davon^^

    wenn heutzutage noch jemand sein Netz unverschlüsselt zur Verfügung stellt, hat derjenige auch selbst Schuld :baeh:

    Aber darum gehts ja nich...
     
  5. Hmm das ist natürlich schlecht. Nachts einsteigen und dann resetten ist vielleicht auch nicht so die Idee:D

    vielleicht kann du ihn ja via Browser resetten. meist sind die IP 192.168.2.1 oder x.x.1.2 oder fritz.box.

    Mehr fallen mir auch grad nicht ein.

    Wie wär es, wenn Du ihn darauf hinweist im Hilfe anbietest und dafür mitsurfen kannst. (Wehe Du klingelst heute abend bei mir zu hause:vader:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Nik2208
    Wenn jemand sein Auto nicht abschließt und du das Navi klaust, hat dann der Halter auch selbst schuld?
    Deine Rechtsauffassung ist zweifelhaft.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Doch darum geht es schon.
    Kannst ihn mal fragen, ob er damit einverstanden ist, dass du eiber seinen Zugang surfst. Dann kannst du dir auch gleich die entsprechenden Eunstellungen des Netzwerkes geben lassen.
     
  8. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Ähm...

    Ich werd ihn nicht fragen, weil ich nichtmal weiß, wem das Netz "gehört"

    Es ist einfach ein offenes WLAN und ich nutze es mit.
    Mal davon abgesehen, dass ich nichts Verbotenes anstelle bin ich noch immer der Meinung, dass ich nicht dafür verantwortlich bin, jemanden darüber aufzuklären, sein WLAN zu verschlüsseln!

    Ich wollte hier auch keine Diskussion darüber anfangen, sondern einfach nen Lösungsvorschlag für das Problem!
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also da wär ich mir an deiner Stelle aber nicht so sicher :teach:
     
  10. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Abgesehen von der Tatsache, dass ich die Leitung nutze, bin ich mir sicher.

    Anscheinend ist das hier wohl kein Forum, in dem technische Fragen beantwortet werden, sondern ein Austausch von rechtlichen und moralischen Ansichten.

    Schade Leute.

    Aber ganz ehrlich, angenommen ihr bräuchtet unbedingt WLAN (beruflich oder sonstwie), habt aber keine Möglichkeit, ne eigene Leitung einzurichten (aus welchen Gründen auch immer)...
    ...dann findet ihr ein offenes Netz. Ihr würdet es nicht mitnutzen???

    Glaub ich weniger
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist, wenn der Anschlussinhaber etwas Illegales tut und das abstreitet, weil andere mitsurfen?
    Dann könnte man anhand von Logfiles des Routers raus finden, wer sonst noch mit gesurft hat und die auch verdächtigen.
     
  12. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Könnte man.
    Ich nutze aber TOR von daher...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    110 klappt immer.

    Dein Beispiel ist konstruiert und trifft nicht auf deine Situation zu. Das ist ein "Scheinproblem".
    Erschleichen von Leistungen könnte man das nennen, wenn man fremde Netze ohne Zustimmung der Eigentümer nutzt.

    Rechtliche Bestimmungen sind hier ein Thema, weil das in den Nutzungsbestimmungen des Forums steht. Denen hast du zugestimmt.
    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_raubkopienillegalesoftware
     
  14. Nik2208

    Nik2208 ROM

    "Scheinproblem"???

    Wie darf ich das verstehen?

    Nein, es ist so.
    Ich bin Student der WI, brauche WLAN allein beruflich.
    Ich wohne für ein paar Monate vorübergehend in einer anderen Stadt und kann es mir nicht leisten, neben meinem eigentlichen Wohnsitz noch ne zweite Leitung anzumelden.
    So schauts aus.


    Is mir aber langsam zu blöd, hier darüber zu diskutieren.
     
  15. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Könnte aber sein, das du über kurz oder lamg mit Staatsanwalt und Richter darüber diskutieren musst.
     
  16. Nik2208

    Nik2208 ROM

    Ja das lasst dann mal meine Sorge sein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page