1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Problem: keine Verbindung mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by philnet, Jan 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philnet

    philnet ROM

    Bei einem Kunden, bei dem ich ein WLAN eingerichtet habe, tritt ein sehr merkwürdiges Problem: An seinem Medion Notebook kommt zunächst eine hevorragende WLAN Verbindung zustande. Diese läuft dann auch stabil (es ist also nicht so, wie manche in diesem Forum schon geschrieben haben, dass die laufende Verbindung immer wieder mal abbrechen würde). Auch wenn man das Notebook ausschaltet und wiederholt neu startet: jedes mal fuktioniert die WLAN Verbindung aufs Neue. Aber: vergeht ein ganzer Tag oder mehrere, will die Verbindung einfach nicht mehr hinhauen. Windows meldet, dass keine Drathlosnetzwerke gefunden werden. Das Interessante jedoch: mit einem zweiten Notebook (Marke DELL) funktioniert die Verbindung immer einwandfrei, d.h. das Problem MUSS an dem Medion Notebook liegen. Hier die genauen Daten:

    - Notebook: MD95300 von ALDI-Süd, 12/2004;
    mit Intel PROset Wireless und XP Service Pack 2
    - Router: FritzBox Fon WLAN
    - WPA Verschlüsselung (63 Zeichen)
    - SSID wird nicht übermittelt
    - XP-Firewall deaktiviert!
    - WLAN Einstellung wird mit Windows konfiguriert

    Wer hat eine Idee? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Geraten: Es ist der SSID-Broadcast (oder ein Standby). - Re.unten hat man 2 blau-blinkende Monitore, über die kann man testweise die Verbindung (de+)aktivieren. - Wenns das war. Für weiteres [1-3].

    HTH -Ace-
    _________________

    Host: Michael (Microsoft)
    Q: We are just implementing wireless with 802.11g. Is there a way to suppress the ssid from being broadcase?

    A: Suppressing the SSID is a matter of configuring your Access Point hardware not to broadcast the SSID. You will have to check your AP documentation for instructions. aus:[3]


    [1] http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;811427
    [2] http://www.microsoft.com/technet/community/columns/cableguy/cg1102.mspx
    [3] http://www.microsoft.com/technet/community/chats/trans/network/net0512.mspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page