1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Problem mit Netzwerkadresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BF2-Freak, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BF2-Freak

    BF2-Freak ROM

    Hallo!

    Seit ca. 3 Wochen besteht meine Wlan-Verbindung irgendwie nicht mehr.
    Zuerst hatte ich dass Problem, dass mein Stick die Verbindung plötzlich abbrach, allerdings löste sich das Problem mit einem Neustart. Doch dann ein paar Tage später kam das selbe Problem nochmal und diesmal lies sich nicht mehr durch nen Neustart alles retten.
    Nun habe ich den Stick neu Installiert und den Code neu eingegeben und nun kam wenigstens " Netzwerkadresse beziehen ". Und wie ich bei den Netzwerkdaten sehen konnte hat der Stick auch ordentlich Daten gesendet und empfangen, nur hat er keine Adresse bekommen!
    Dann habe ich die Ip-Adresse selbst eingestellt über TCP/IP und immernoch dasselbe Problem.
    Und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte, denn am Modem kanns nicht liegen (im netzwerk ist noch ein Laptop mit integrierten Wlan und da funktioniert es noch) und am Stick kann es auch nicht liegen, denn ich habe es schon mit einem anderen probiert, bei dem dann im Sekundentakt die Netzwerkadresse bezogen wurde und dann die verbindung unterbrochen wurde.
    Jetzt habe ich 2 Wochen lang wirklich alles ausprobiert und so ziemlich alle Foren durchsucht und nirgends war da eine Info die mir hat helfen können.
    Ich wär euch wirklich dankbar für eineige Tipps:bitte:

    Stick: Us Robotics (Typ ka)
    Router: Fritz!Box Wlan 3070
    System: Windows xp Home edition

    Gruss
    Stefan
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP im Router aktiv?
    Welche Sicherheitseinstellungen (WLAN) sind aktiv?
     
  3. BF2-Freak

    BF2-Freak ROM

    ALs Schlüssel hab ich einen WPA-PSK, und der scheint richtig zu sein da er ja zumindest versucht die verbindung aufzunehmen.
    Zum Dhcp:
    Zumindest steht unter Ausführen---cmd--- ipconfig/all dass dhcp vorhanden ist.
    Obs auch im Router an ist weiß ich nicht , da ich keine Ahnung habe wie ich das dort prüfen könnte. Aber soweit ich das verstanden habe gehts dabei doch nur darum ob der Router darauf eingestellt ist eine neue Adresse automatisch zuzuweisen und das tut er ja laut meinem Laptop der ans netz angeschlossen ist.

    Eins noch: ich hab nochmal versucht eine Ip selbst einzugeben und jetzt hat er mir bei netzwerkverbindungen angezeigt, dass eine Verbindung bestehtmit 80% signalstärke und 54mb/s. Allerdings kann ich nicht aufs internet zugreifen und bei ipconfig/all stand auch irgendwo "connection failed.

    Gruss
    Stefan
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gib die ipconfig-Daten einfach mal komplett an.
     
  5. BF2-Freak

    BF2-Freak ROM

    Windows-IP_Konfiguration:

    Hostname...................................: Stefan
    Primäres DNS-Suffix....................:
    Knotentyp...................................: Broadcast
    IP-Routing aktiviert.......................: Nein
    WINS-Proxy aktiviert....................: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus..............................: Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung..............................: Broadcom 440x 10/100Integrated Controller
    Physikalische Adresse................: 00-11-43-28-14-22

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung.................................:U.S.RoboticsWirelessUSBAdapter
    Physikalische Adresse...................:00-14-C1-16-F4-AE
    DHCP aktiviert...............................:Ja
    Autokonfiguration aktiviert...............:Ja
    IP-Adresse....................................:0.0.0.0
    Subnetzmarke...............................:0.0.0.0
    Standardgateway............................:
    DHCP-Server.................................:0.0.0.0
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bist du sicher dass da kein MAC-Filter aktiv ist?
     
  7. BF2-Freak

    BF2-Freak ROM

    Sorry, bin da leider nicht so der Spezialist, hab das auch schon auf google versucht rauszubekommen, wie man bei sich den MAc-Filter findet.
    Doch leider bin ich dort nicht fündig geworden.
    Wär also echt nett wenn mir das jemand erklären könnte.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich habe keine Fritzbox, aber so versteckt wird der MAC-Filter doch nicht sein. Was sagt denn das Handbuch der Fritzbox dazu?
     
  9. BF2-Freak

    BF2-Freak ROM

    Ich hab die Lösung gefunden!
    Ich habe nämlich festgestellt dass ich mir den Schlüssel falsch aufgeschrieben hab:aua:
    Doch auf die Idee bin ich bisher garnicht gekommen, da ich dachte, dass ich mit nem falschem WPA garnicht erst zum adressen beziehen gekommen wäre. Naja man lehrnt nie aus^^
    Auf jedenfall trotzdem danke für eure mithilfe:bet:

    Gruss
    Stefan
     
  10. :sorry:Also: Wenn ich mir deine Konfiguration so ansehe, fehlt eigentlich alles um ins Intrernet zu kommen. Keine Ip, Keine Subnetmask, Kein Gateway und kein DNS Server.

    Als Erstes wäre es gut diese Probleme zu lösen.

    Dafür solltest du die Ip deines Routers kennen. Wenn du diese zB in einem Browser auf deinem Notebook aufrufst hast du Zugang zu deinem Router und kannst dort die Einstellungen überprüfen. Meist sind die Router mit einer Ip aus dem Klasse C Netzwerk versehen. D.h. sie lautet192.168.x.x . Die dazu gehörige Subnet mask lautet 255.255.255.0. Für dich heißt das, dass bis zu 254 Rechner Platz in deinem Netzwerk haben.

    Als Standart Gateway solltest die IP deines Routers eintragen, denn dieser stellt die Verbindung von deinem Lokalen Netzwerk zum Internet her.( Über das eingebaute Modem).

    Ebenso solltest du als DNS-Server deinen Router eintragen. Dieser hat Verbindung zu anderen DNS-Servern und kann die eingegeben Namen dann übersetzen in IPs.

    Ein Weiteres Problem sehe ich darin dass du WPA-PSK verwendest.
    Dein Notebook kann diese Verschlüsslung. Kann sie auch dein Stick? Oder kann der nur WEP?

    Dann mußt du nämlich die Verschlüsselung reduzieren auf WEP, sonst kann sich der Stick nicht mit dem Router verbinden.
    Leider kannst du ein Netzwerk nur einmal verschlüsseln, also mußt du dann auch beim Notebook die Verschlüsselung auf WEP reduzieren.

    Auch beim Router mußt du dann WEP einstellen.

    Ich vermute, dass dein Stick zwar das Netzwerk findet, sich aber wegen der Verschlüsselung nicht mit dem Router verbinden kann


    Hoffe die Angaben helfen DIr


    Gruß Gimmikater
     
    Last edited: May 27, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page