1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PHIL83, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PHIL83

    PHIL83 Byte

    Hallo! ist es möglich das ein Wlan so bschädigt ist das man nur noch über lan kabel ins netz kann???
    denn vor ca 1-2 wochen lief alles noch super oder stellt der sich irgendwie von alleine um, denn ich komm mit den laptop nicht mehr ins netz.. ich hab schon alles ausporbiert, ich hab die treiber runtergeschmiessen und neu installiert, ich hab es mit einen USB Wlan stick probiert, ich bekomm keine verbindung mehr...
    mit meinen laptop ist alles ok, ich kann woanders probelm los ins netz....
    wenn ich eine verbindung mit kabel mache geht alles perfekt, aber ohne kabel geht nichts mehr....
    könnt ihr mir da weiter helfen??????

    MFG PHIL83
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    und welchen WLAN-Router hat du, sollen wir ein Ratespiel machen.. FritzBox, Speedport.. ?

    Bei einem Netzwerk-Problem immer gleich die Ausgabe von "ipconfig /all" posten.

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Überprüf im Router die Einstellungen zu Verschlüsselung und das Passwort dazu. Du solltest auch schauen ob du vielleicht den MAC Filter Aktiviert hast und du nicht auf der erlaubten MAC Liste stehst.

    Dann kontrollierst du die Einstellungen zur Verschlüsselung auf deinem Laptop und gibst das Passwort dazu sicherheitshalber nochmal neu ein.
     
  4. PHIL83

    PHIL83 Byte

    ich hab das von das von arcor, das ist ein zyxel...
    ist das das gleiche????
     
  5. PHIL83

    PHIL83 Byte

    wo find ich den mac filter???? das mit den passworten hab ich schon alles gemacht..
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. PHIL83

    PHIL83 Byte

    nein aufkeinfall, ich will nur endlich das problem lösen... das was er gesagt hat was ich machen soll, hab ich alles gemacht.... nur es geht immer noch nicht....
    kann es sein das die antenne von WLAN kaputt ist????
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehst du mit dem Browser auf deinen Router, vermutlich unter "WirelessLan > Mac Filter". Genau kann ich es dir nicht sagen, ich habe kein Zyxel. Aber gewöhnlich ist der Filter in der Ecke zu finden.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Antenne.. da gibt es zwei, eine am Router und eine in deinem Notebook. Die vom Notebook ist ja wohl nicht defekt weil du schreibst ..
    Und die am Router hast du ja vermutlich nicht abgebrochen .. oder ?.
     
  10. PHIL83

    PHIL83 Byte

    ich hab grade geguckt ich hab einen mac filter nicht
     
  11. PHIL83

    PHIL83 Byte

    nein die ist noch fest dran..
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eingangs habe ich gefragt welchen Router du genau hast, da kam keine präzise Antwort außer "Zyxel".. also den Zyxel WLAN 100 oder 200 ?. Hier ist das Handbuch für den "200'er" Router:

    http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200.pdf

    Diese Anleitung durcharbeiten .. wichtig:
    Bei Nutzung der WLAN-Schnittstelle (kabellos): Stellen Sie
    sicher, dass das Arcor-DSL WLAN-Modem 200 und alle WLANAdapter (Clients) im drahtlosen Netzwerk dieselbe ESSID, denselben Kanal, dasselbe Verschlüsselungsverfahren (möglichst
    WPA) sowie denselben Schlüssel verwenden.

    Zur Not musst du halt den Router reseten (hat einen Reset-Knopf) und völlig neu einrichten. Auf der CD-ROM zum Router gibt es ein Dokument über die Erweiterten Einstellungen bezüglich Firewall usw.
     
  13. PHIL83

    PHIL83 Byte

    danke für die mühe die du dir machst, ich hatte auch grade mal nach geguckt, ich hab aber das 100er router.. SORRY....
    ich muss jetzt leider los, komm heute abend wieder und sag die bescheid wie es aussieht ok?????
    CIAO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page