1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Crowded, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crowded

    Crowded Byte

    Hallo,

    Ich habe ein Empfangsproblem mit meinem Wlan Empfänger. Zuerst muss ich sagen, dass ich zwei Empfänger habe, einen internen mit ansteckbarer Antenne (Creatix 802.11g) und einen externen von T-Com (T-Com Sinus 154 data2).
    Nun habe ich vor kurzem meinen Anbieter gewechselt und damit einen neuen Router bekommen. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass die Empfangsqualität von beiden WLan Empfänger recht schlecht ist (~24/32 Mbit), wobei es bei meinem externen Empfänger besser ist. Der interne bekommt komischerweise nie eine IP Adresse zugewiesen. Beim externen Empfänger kann ich normal surfen, aber wenn ich etwas downloade, ist die Geschwindigkeit nur bei etwa 700kb/s (DSL 16000) und nach einiger Zeit fällt die Downloadrate auf 0kb/s runter. Das Gleiche ist auch bei Video-Streams. Nach einiger Zeit hört der Stream auf und es wird nicht weitergeladen, wobei die Internetverbindung nicht unterbrochen wird. Erst wenn ich die Seite neu lade und das Video praktisch nochmal neu anschaue, lädt es wieder bis zu einer unbekannten Zeit.
    Der Router ist wirklich nicht weit weg von meinem PC....nur eine Wand würde den Empfng stören. Außerdem kann man mit dem Laptop im Nebenzimmer problemlos surfen/downloaden.
    Ich bin jetzt total verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll
    Bitte helft mir
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bitte nähere Angaben zum Router.
    Sind die 2 WLAN-Empfänger an einem oder verschiedenen PC's?
    Wie sind hier die Netzwerkeinstellungen?
    LAN, WLAN, oder ...?
     
  3. Crowded

    Crowded Byte

    Die 2 Wlan Empfänger sind an einem PC. DHCP ist eingeschaltet...sowie bei meinem PC als auch beim Router.
    Beim laptop ist es auch Wlan.
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Crowded:

    die interne WLAN......hast du da genauere Infos da.....
    bei der externe WLAN-Adapter....welche Verschlüsselung hast du eingesetzt.....
    im Handbuch des T-Com Sinus 154 Data II steht auch drin dass Wände u. ä. zu Differenzen führen können.....daher die Aufstellung soll so vonstatten gehen, dass der Router und dem WLAN-Adapter miteinander kommunizieren können....

    und wie gesagt lieber mehr Infos geben als wenn die Profis das alles erraten müssen.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  5. Crowded

    Crowded Byte

    Ja, würde ich gerne, aber bitte auch genauere Fragen stellen, weil ich da doch nicht soooo bewandert bin ;)
    Ich habe allgemein als verschlüsselung WPA.
    Ja, aber der Router is wirklich sehr nah am empfänger...luftweg vielleicht 2,5m...und wie gesagt: es trennt nur eine Wand
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Crowded:

    gut....aber was für ein Modell/Typ ist nun dein Router..... und in etwa die Stärke deiner Wand bräuchte ich auch....

    WPA ist schon mal gut.....besser wäre WPA2.....( das ist der Nachfolger von WPA )....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise macht man einen Emfänger und eine Software pro PC.
    Was soll das bringen mit zwei Empfängern?
     
  8. Crowded

    Crowded Byte

    Ja, aber da der interne nicht lief, habe ich es mit dem externen probiert, mit man ja auch surfen kann, nur wie gesagt ist der Download und Stream problembehaftet.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du dann wenigstens den internen deaktiviert?
     
  10. Crowded

    Crowded Byte

    "D-Link DI-524" ist mein Router Modell
    Puh, die Stärke der Wand...also genau gesagt ist die "Wand" mein Boden, der den Router von meinem empfänger trennt und dieser misst etwa 29cm.
     
  11. Crowded

    Crowded Byte

    Ja, habe ich.
    Glaubt ihr, dass es nur am "schlechten" Empfänger liegt? Also, dass ich vielleicht an meinem internen Empfänger eine stärkere Antenne wie diese anschließe und damit vielleicht die Problem gelöst wären?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal dein WLAN abgescannt?
     
  13. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Crowded:

    das würde ja heissen, der Router ist faktisch eine Etage tiefer.....oder ??????

    wenn das so wäre.....dann ist die "wand" bzw. Boden mindestens 50 bis 75 cm dick....glaube mir ruhig.....denn sonst gibts Ärger mit der Statik......sprich tragende Last.....

    Dein "D-Link DI-524" ist ein normaler WLAN-Router ohne integrieten Modem......
    Daher kann ich dir den Rat geben: in diesen Router gibst du die Parameter für den Internetzugang ein.....schau aber dort nach....

    http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptF...hLPG3yV3oVI14j6ltbNlwaaRp6Tw9ECvhzyZC/I4PDA==

    da musst du noch die Revision bestimmen....danach guckst du wie du deinen Internetzugang erstellst bzw. einrichtest....( speichere die PDF-Datei für später...)

    Noch Fragen ??????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  14. Crowded

    Crowded Byte


    Das Problem ist, dass ich keine Zugansgdaten habe. Bin bei Kabel BW und da muss ich nur den Router an ein Modem anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page