1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Probleme mit Medion MD96382 und Netgear WGR614

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by catboy4, Oct 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catboy4

    catboy4 Byte

    Ich wende mich mit einem aktuellen Problem an die Spezialisten hier im Forum, da hier glücklicherweise sehr viel gelöst wird.

    Zur Zeit versuche ich einem Freund zu helfen, mit seinem neuen Medion Notebook via W-Lan ins Internet zu kommen, was bisher aber scheiterte.

    Zuerst hier ein paar benötigte Daten:

    Notebook: Medion Modell MD96382
    Mit eingebautem W-Lan Modem
    OS: Vista Home
    Dynamische IP Adressenbezug,keine statische IP

    W-Lan Router: Netgear WFR614

    DSL Modem: von Alice DSL geliefertes Standardmodem


    Wir haben bisher unternommen:

    Der Router wurde via Lan-Kabel konfiguriert, Verbindung wurde getestet und Internetzugriff klappt über diese Anbindung.
    Dann wurde am Notebook eine neue Kabellosverbindung konfiguriert, der selbe Phrasenschlüssel wie beim Router eingetragen und versucht eine Internetverbindung aufzubauen, leider ohne Erfolg, nach einem langen Verbindungsversuch bricht dieser ab.
    Das Lan-Kabel wurde vor diesem Versuch entfernt und als Verschlüsselung wurde WPA eingetragen. Firewall wurde testweise ausgeschaltet, der W-Lan Adapter des Notebooks ist dem Router bekannt und wurde gespeichert. Als Kanal wurde beidseitig Kanal 11 eingetragen, der W-Lan Adapter ist im Notebook betriebsbereit ( LED leuchtet ) und im Betriebssystem gibt es keine Probleme mit dieser Hardware, wird als betriebsbereit gemeldet.

    Wer hat noch einen Tip, den man noch ausprobieren könnte ?

    Ich habe bisher recht viel von W-Lan Problemen bei Medion Notebooks gelesen, jedoch sind die Problemlösungen nicht genau zu übernehmen oder anzuwenden. Da das OS neu installiert wurde ( Notebook ist 5 Tage alt ), kann ich ein „zumüllen“ oder ähnliche Probleme ausschließen.

    Wir wären für eine weitere Hilfe sehr dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page