1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN -Probleme mit Netgear FM114P

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gASFACE, Jun 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gASFACE

    gASFACE Byte

    Hallo Leute,

    ich habe zu Hause ein WLAN mit o.g. Router (2 Rechner). In beiden Rechnern befindet sich eine D-Link Netzwerkkarte (DWL-520+).
    So weit läuft auch alles (die Signalstärke liegt immer bei ca. 75 %).

    Allerdings benötige ich für das Verschieben einer Datenmenge von ca. 2 MB bis zu 4 Minuten (allein das Öffnen eines Ordners auf dem anderen Rechner nimmt gelegentlich eine Zeit von mehreren Sekunden in Anspruch - kommt mir jedenfalls vor wie }ne Ewigkeit).

    Ist das eine reine Einstellungssache? (bin was Netzwerke angeht (noch) recht unbedarft)

    Die Verbindung ins Internet bereitet auch Probleme.
    So öffnet sich beim Starten des Browsers (IE 6.0) nie die Startseite. Erst wenn man auf eine andere Seite geht, funktioniert}s.
    Dazu kommt, dass der Bildaufbau quälend langsam ist (T-DSL).
    Hab schon überlegt, ob das Modem evtl. defekt ist. Allerdings liegt die Download-Rate bei 90KB/s.

    [OS auf beiden Rechnern ist WIN 98 SE]

    Gruß
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    ist die MTU richtig eingestellt?
    Auch eine 128bit-Verschlüsselung kostet sehr viel Zeit. Ich bin deshalb auf 64 umgestiegen.
    Richtig schön läuft es erst mit der 54 Mbit-Kiste.
    Schnurlose Telefone stören auch recht häufig (haben leider die gleiche Frequenz).
    Haben Sie einen DNS eingetragen? Manchmal gibt es ohne DNS Probleme mit der Namensauflösung.
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page