1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ddc605, Nov 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    habe ir vor jurzem das Dlink DWL-922 (Router und Stcik) gekauft.
    Nun mein Problem.
    Der Stick findet das netzwerk korrekt aber nur mit 40%, kann aber den Router nicht erreichen.
    Der Router kann nicht woanders aufgestellt werden.

    Reicht es aus wenn ich diese Zusatzantennen am Router anbringe?
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    nicht meckern wegen doppel Beitrag.
    Habe das hier erst gerade gesehen.

    Also.
    Habe mir den DWL-922 von DLink gekauft.
    Klappt ganz gut.
    Der USB Stick empfängt den Router nur mit 40%.
    Der Router kann nicht mehr woanders augestellt werden.

    Es werden von Dlink diese Zusatzantenen angeboten.
    Verstärken diese nur den Router oder auch den Empfang?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Meinst du Repeater.
    Die nehmen das Signal vom WLAN-Router (oder auch Access-Point auf) und verstärken dieses. Somit wird an deinem USB-Stick (=Empfänger) mehr ankommen, richtige Konfiguration vorausgesetzt.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich depp habe nur die Hälte geschrieben.
    Der Stick bekommt das Signal mit 40% war klar.
    Aber der Router empfängt nicht die Signale des Stick.
    Kann ich auf dem Router einsehen.
    Mit dem Notebook ist da gleiche. Sobald ich zum Standort des Stick komme, nimmt da Sinal rapide ab 11%.
    Ich nehme an das dies am Plattenbau liegt. Viel Stahl und Beton.

    Wie würde eine mögliche Lösung aussehen?

    Bei Funkgeräte würde ich einen Brenner zwischen schalten. :rolleyes:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist nicht der Stick im Notebock als Empfänger gesteckt? :confused:
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    nein.
    ich versuche es nocheinmal zu erklähren.
    Am Standort des PC mit dem Stick kommt da Signal von Router mit 40% an (das Netz wird angezeigt).
    Das Signal vom Stick kommt nicht zum Router.
    Der PC (mit Stick) wird im Router unter Wireless auch nicht angezeigt.
    Das Problem ist nur die Verbindung.
    Wie ich das versthe sind diese Zusatzantennen für mehr Sendeleistung.
    Also muss ich den Stick mit einer Wlankarten austauschen?
    Oder gibt es da noche ine Lösung um den Stick mehr Power zu geben?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche meinst du denn?

    Es wäre vermutlich besser die Verstärkung am WLAN-Adapter vorzunehmen, denn der WLAN-Router ist selten das schwache Kettenglied.

    Und was genau heißt das? Kann sich der WLAN-Adapter nicht mal mit dem Router verbinden? Wenn dem so ist, welche Fehlermeldung erhälst du?
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    D-Link DWL-50AT Antenne, 5dBi soeine z.B.

    Fehlermeldung bekomme ich keine, im Router wird der Stick nicht erkannt, weil anscheind zu schwaches Signal.

    Also wäre es besser wlan karten einzubauen?
    Dort kann man auch die Antennen austauschen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist doch ne ganz normale Antenne, so eine ist bei meinem DWL-900AP+ ab Werk dabei.

    Wenn schon, dann richtig:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=LWZD36


    Das kann doch nicht sein. Wenn der WLAN-Adapter dein WLAN erkennt, im Router aber kein verbundener Client angezeigt wird, dann muss ja zwischen Anmeldung am WLAN-Router und funktionierender Verbindung was schiefgehen.

    Steht die Verbindung denn laut WLAN-Adapter fehlerfrei? Wenn ja, bist du sicher dass du mit dem richtigen WLAN-Netz verbunden bist?
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sicher bin ich mit dem richtigen Netz verbunden.
    Zeigt den Namen an den ich vergeben habe.

    Der Router wird mit eine Signalstärke von 40% angezeigt.

    Beim Router kommt das Signal vom Stick nicht an.

    Danke für den Link.
    Meiner war nur ein Beispiel.

    Habe mir das gerade mal angesehen. Also verstärkt diese Antenne auch das Empfangsignal (in meinem Falle der Stick).
    Habe ich das richtig gelesen?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab deine beiden Threads zusammengekippt. Betrachte dich als ermahnt, in Zukunft zu einem Thema immer nur einen Thread erstellen. :bömo:

    -------------------------------------------------------------

    Die verstärkt das Signal von dem Gerät mit dem sie verbunden ist.

    Wenn man die Antenne dort anschließen kann, ja.

    Ja was denn nun? Bist du verbunden oder nicht? Es gibt keinen Zwischenzustand, entweder steht die Verbindung oder sie steht nicht.

    Wo genau schaust du denn im Router nach?

    Und was genau sagt Windows zur WLAN-Verbindung? Wird sie fehlerfrei hergestellt?
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @TheD0CT0R
    herzlichen Dankl für die Ermahnung.
    Ich habe im 2. Threat mich für das Doppelposting entschuldigt.
    Der Wlanthreat war mir entgangen.

    Habe bisher noch nie einen doppel Posting gemacht.

    Abe egal.
    Werde in Zukunft besser drauf achten
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dir war dein eigener Thread entgangen? :confused:

    Für die Zukunft: Wenn man merkt dass man im "falschen" Unterforum ist kann man einen Mod bitten den Thread zu verschieben, man muss keinen neuen aufmachen. ;)


    Jetzt aber :btt:
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Habe mir dsa Problem noch einmal genau angeschaut.
    Dieser stick will sich nicht verbinden.
    Alle Einstellung wie Verschlüsselung usw sind korekkt eingetragen.

    Hatt einer eine Idee?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probiers mal ohne Verschlüsselung und anderen Sicherheitseinstellung.
    Wenns dann funktioniert kannste diese wieder nach und nach aktivieren.
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ich glaube das mich dieser Stick verar.. wollte.
    Findet noch zusätzlich 2 Arcornetze und verbindet sich plötzlich mit meinem Router und ich konnte surfen.
    Wer weis was in diesem Stick gefahren ist.

    Der 2. Witz war mein Netzwerk.
    Konnte mit meinem Hauptpc auf alle andere zugreifen, aber mit keinem auf meinem.
    Freigaben waren alle aktiviert. Hacken weg und wieder gesetzt und das Netz lief auch wieder.

    Danke für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page